Lamborghini Polo Storico zelebriert zehnjähriges Jubiläum im verschneiten St. Moritz
- Details
Der Lamborghini Polo Storico, die Klassikabteilung der italienischen Traditionsmarke, feiert 2025 sein zehnjähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten begannen am 21. und 22. Februar in St. Moritz und widmeten sich den historischen Modellen sowie dem Heritage Center aus Sant’Agata Bolognese. Am Abend des 21. Februars fand im Balthazar Downtown ein exklusives Abendessen für eine ausgewählte Gruppe von Sammlern und Kunden des Polo Storico statt. Am darauffolgenden Tag öffnete die Lounge Lamborghini Polo Storico ihre Pforten für Kunden und internationale Journalisten. Über das gesamte Wochenende hinweg zog ein außergewöhnlicher Diablo SE 30, der auf der Panoramaterrasse des Balthazar Downtown 'fliegend' positioniert wurde, die Besucher in seinen Bann.
Fiat 500 Elektro schneidet im Elektroauto-Test des ADAC gut ab
- Details
Der Fiat 500 Elektro erhielt im jüngsten Elektroauto-Test des ADAC hervorragenden Noten. Der Automobilclub bewertete in der Fahrzeugklasse „Kleinstwagen“ drei Modellversionen des umweltfreundlichen Italieners. Der Fiat (500 Elektro)RED mit 23,8-kWh-Batterie erhielt im Kapitel „Kosten“ die Note 1,9 und bei „Preis/Leistung“ eine 2,2 als Wertung. Der Fiat 500 Elektro LA PRIMA mit größerem Akku (42 kWh) schnitt in beiden Kategorien mit einer 2,3 ab. Am besten gefiel den ADAC-Testern das Cabriolet Fiat 500C Elektro in der Ausstattungsvariante ICON mit 42-kWh-Batterie: Dieses Modell bekam die Note 1,8 bei „Kosten“ und eine 2,1 im Aspekt „Preis/Leistung“ – besser wurde in diesen beiden Punkten kein anderes Fahrzeug in den Klassen „Kleinstwagen“ und „Kleinwagen“ bewertet.
FIAT Professional komplettiert Angebot zum neuen Fiat Ducato
- Details
FIAT Professional baut sein Angebot zum neuen Fiat Ducato weiter aus. Zusätzlich zu den verschiedenen Versionen des Kastenwagens sind nun auch Triebköpfe und Fahrgestelle für Aufbauhersteller sowie die Varianten Kipper, Dreiseitenkipper und Pritschenwagen verfügbar. Alle Fiat Ducato werden von Multijet-Turbodieseln mit 2,2 Litern Hubraum angetrieben, die modellabhängig in drei Leistungsstufen gewählt werden können. Mit 88 kW (120 PS) ist der Vierzylinder immer mit einem manuellen Sechsganggetriebe gekoppelt. Mit 103 kW (140 PS) und 132 kW (180 PS) ist alternativ auch die Kombination mit einer Achtgang-Wandlerautomatik möglich.
Heritage Hub verzeichnete 2024 Rekordzahlen bei Besuchen und Veranstaltungen
- Details
Das Jahr 2024 war ein sehr erfolgreiches Jahr für den Heritage Hub im norditalienischen Turin. Die Sammlung mit historischen Fahrzeugen der italienischen Marken der Stellantis Gruppe begrüßte mehr als 12.000 Besucherinnen und Besucher. Das Museum mit Oldtimern von FIAT, Abarth und Lancia sowie einigen ausgesuchten Modellen von Alfa Romeo, Autobianchi und Jeep begeisterte damit rund 10 Prozent mehr Fans als im Vorjahr.
Trofeo Lancia markiert die Rückkehr der Marke in den Rallyesport
- Details
Lancia kehrt in den Rallyesport zurück. Die Marke veranstaltet im Heimatland Italien die Trofeo Lancia. In diesem Markenpokal, der im Rahmen der Italienischen Rallye-Meisterschaft ausgetragen wird, fahren alle Teilnehmenden technisch identische Lancia Ypsilon Rally4 HF1. Der Kalender umfasst sechs Wertungsläufe, die auf fünf Rallyes verteilt sind. Der Champion – vorausgesetzt, er oder sie ist jünger als 35 Jahre – erhält einen Platz im offiziellen Team von Lancia für die FIA Rallye-Europameisterschaft 2026.
Seite 3 von 55