- Details
Der neue Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 rundet das Modellangebot des jüngsten Alfa Romeo Familienmitglieds ab. Sein Vierradantrieb kombiniert einen Turbobenziner mit zwei Elektromotoren, die zusammen 107 kW (145 PS) leisten. Damit ist die Auswahl an verschiedenen Antriebsvarianten komplett. Aktuell ist der Alfa Romeo Junior in 38 Ländern erhältlich. Nur wenige Monate nach der Markteinführung wurden weltweit bereits mehr als 30.000 Bestellungen verzeichnet. Knapp 20 Prozent aller Kaufenden entschieden sich dabei für eine der Elettrica-Modellversionen mit vollelektrischem Antrieb.
- Details
Der neue Alfa Romeo Ibrida Q4 mit elektrifiziertem Allradantrieb ist ab sofort bestellbar. Die vierte Modellvariante des italienischen „Sport Urban Vehicle“ kombiniert einen Turbobenziner mit zwei Elektromotoren. Die Systemleistung beträgt 107 kW (145 PS). Die Preise für den neuen Alfa Romeo Ibrida Q4 starten bei 37.000 Euro (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ab Werk).
- Details
Ein visionärer Traum ist Wirklichkeit geworden: Am 17. Dezember 2024 wurde der erste Alfa Romeo 33 Stradale, ein auf lediglich 33 Exemplare limitierter Supersportwagen, an seinen ersten Käufer übergeben. Rund zwei Jahre nach dem Start des Projektes erfolgte dieser Schritt an einem für Alfa Romeo symbolischen Datum: Am 17. Dezember vor genau 58 Jahren wurde die Designentwicklung des gleichnamigen Vorgängermodells in Auftrag gegeben. Der von Bertone-Designer Franco Scaglione gezeichnete Tipo 33 Stradale kam 1967 auf den Markt und gilt bis heute als eines der schönsten Coupés aller Zeiten.
- Details
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle INTENSA, die für die Modellreihen Junior, Tonale, Giulia und Stelvio zur Verfügung stehen. Zu den optischen Merkmalen zählen goldfarbene Akzente an der Karosserie und den Leichtmetallrädern sowie braune Ziernähte und gestickte Details im Interieur. Darüber hinaus sind die Sondermodelle besonders umfangreich ausgestattet. Die serienmäßigen Technologie- und Audiopakete ergeben einen Kundenvorteil von bis zu 2.300 Euro im Vergleich zu den Einzelpreisen.
- Details
Mit einem neu gestalteten Innenraum und verbesserten technologischen Merkmalen geht der Alfa Romeo Tonale ins Modelljahr 2025. Der Mitteltunnel weist ein neues Design auf. Ein Drehschalter ersetzt den herkömmlichen Gangwahlhebel. Auch das Display des Kombiinstruments wurde weiter optimiert, um die Sichtbarkeit und Lesbarkeit von Informationen wie Uhr, Kraftstoff- und Batterieanzeige zu verbessern.
- Details
Valtteri Bottas, Formel-1-Fahrer und demnächst Besitzer eines Alfa Romeo 33 Stradale, tauschte sich erneut mit dem Entwicklungsteam des neuen Supersportwagens aus. Der Finne verbrachte mit dem ersten Prototypen des Fahrzeugs (Fahrgestellnummer 00) einen intensiven und aufschlussreichen Tag auf dem Testgelände von Alfa Romeo im norditalienischen Balocco (Link zum YouTube Video). Das Feedback von Valtteri Bottas zu Fahrwerks- und Antriebsabstimmung des 456 kW (620 PS) starken Alfa Romeo 33 Stradale wird in der Endphase der Entwicklung eine wichtige Rolle spielen.