Neuer Lancia Gamma kommt auch mit Hybrid-Technologie
- Details
Entgegen der bisherigen Planungen wird der zukünftige Lancia Gamma nicht nur mit einem Elektroantrieb, sondern auch mit Hybrid-Technologie angeboten werden. Beide Versionen des neuen Modells sollen ab 2026 im süditalienischen Werk in Melfi produziert werden. Jean-Philippe Imparato, Chief Operating Officer von Stellantis für die Region „Erweitertes Europa“ (Enlarged Europe), hob in einem Gespräch mit Adolfo Urso, dem italienischen Minister für Unternehmen und heimische Produktion (Ministro delle Imprese e del Made in Italy), die Bedeutung Italiens als Standort für das Unternehmen hervor.
Alfa Romeo stellt neue INTENSA-Sondermodelle vor
- Details
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle INTENSA, die für die Modellreihen Junior, Tonale, Giulia und Stelvio zur Verfügung stehen. Zu den optischen Merkmalen zählen goldfarbene Akzente an der Karosserie und den Leichtmetallrädern sowie braune Ziernähte und gestickte Details im Interieur. Darüber hinaus sind die Sondermodelle besonders umfangreich ausgestattet. Die serienmäßigen Technologie- und Audiopakete ergeben einen Kundenvorteil von bis zu 2.300 Euro im Vergleich zu den Einzelpreisen.
Der Alfa Romeo Tonale - jetzt noch komfortabler
- Details
Mit einem neu gestalteten Innenraum und verbesserten technologischen Merkmalen geht der Alfa Romeo Tonale ins Modelljahr 2025. Der Mitteltunnel weist ein neues Design auf. Ein Drehschalter ersetzt den herkömmlichen Gangwahlhebel. Auch das Display des Kombiinstruments wurde weiter optimiert, um die Sichtbarkeit und Lesbarkeit von Informationen wie Uhr, Kraftstoff- und Batterieanzeige zu verbessern.
Neuer Fiat Doblò Kombi ist ab sofort bestellbar
- Details
FIAT Professional erweitert die Baureihe Doblò: Ab sofort ist der kompakte Transporter auch in der Karosserieversion Kombi verfügbar. Mit ringsum verglaster Karosserie, fünf Sitzplätzen und großzügigem Gepäckraum ist der neue Fiat Doblò Kombi konfiguriert für den Transport von Personen. Zur Wahl stehen drei Modellvarianten: mit 75 kW (102 PS) starkem Turbodiesel und manuellem Sechsganggetriebe sowie mit 96 kW (131 PS) leistendem Turbodiesel, der zusätzlich zum Handschaltgetriebe auch mit Achtgang-Automatik kombiniert werden kann. Die Preise für den neuen Fiat Doblò Kombi beginnen bei 28.976,50 Euro (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ab Werk, inkl. Mehrwertsteuer).
Formel-1-Star Valtteri Bottas testet den Alfa Romeo 33 Stradale
- Details
Valtteri Bottas, Formel-1-Fahrer und demnächst Besitzer eines Alfa Romeo 33 Stradale, tauschte sich erneut mit dem Entwicklungsteam des neuen Supersportwagens aus. Der Finne verbrachte mit dem ersten Prototypen des Fahrzeugs (Fahrgestellnummer 00) einen intensiven und aufschlussreichen Tag auf dem Testgelände von Alfa Romeo im norditalienischen Balocco (Link zum YouTube Video). Das Feedback von Valtteri Bottas zu Fahrwerks- und Antriebsabstimmung des 456 kW (620 PS) starken Alfa Romeo 33 Stradale wird in der Endphase der Entwicklung eine wichtige Rolle spielen.
Seite 5 von 55