Lamborghini Polo Storico: Alt, aber Gold wert
- Details
Der Lamborghini Polo Storico feiert sein zehnjähriges Jubiläum mit einer exklusiven Reihe von Kurzfilmen, die den zentralen Säulen der Klassikabteilung gewidmet sind: dem historischen Archiv, dem Expertenkomitee, der Restauration sowie der Echtheitszertifizierung. Die Restauration zählt dabei zu den wichtigsten Bereichen der in Sant’Agata Bolognese geleisteten Arbeit.
Ferrari präsentiert den 849 Testarossa Spider
- Details
Ferrari hat der internationalen Presse und ausgewählten Kunden seinen neuesten Sportwagen vorgestellt: den 849 Testarossa Spider. Das Modell, das den SF90 Spider in der Modellpalette ablöst, ist ein Plug-in-Hybrid-Supersportwagen vom Typ Berlinetta mit drei Elektromotoren in Kombination mit einem V8-Biturbo-Mittelmotor. Gemeinsam entwickeln sie eine Gesamtleistung von 1.050 PS, also 50 mehr als beim Vorgänger.
Ferrari 849 Testarossa
- Details
Ferrari hat seinen neuesten Sportwagen, den 849 Testarossa, vor internationaler Presse und ausgewählten Kunden präsentiert.
Das Fahrzeug, das den SF90 Stradale in der Modellpalette ablöst, ist eine Plug-in-Hybrid-Supersport-Berlinetta. Es kombiniert drei Elektromotoren mit einem mittig-hinten eingebauten V8-Biturbo und erreicht so eine Gesamtleistung von 1.050 CV – 50 PS mehr als sein Vorgänger.
Pagani Automobili beim Historic Minardi Day 2025
- Details
Pagani Automobili kehrt ins Rampenlicht des Historic Minardi Day zurück, der am 13. und 14. September auf dem internationalen Enzo und Dino Ferrari Circuit in Imola stattfindet: eine einzigartige Bühne für historische und moderne Fahrzeuge – darunter Formel-1-Boliden, Prototypen, GT-Modelle und Einsitzer. Zur neunten Auflage der Veranstaltung präsentiert Pagani drei Hypercars in einer statischen Ausstellung, die jeweils ein prägendes Kapitel der Unternehmensgeschichte repräsentieren: den Zonda F, den Huayra Codalunga und die Utopia. Zudem wird das Publikum die Gelegenheit haben, den Huayra Roadster BC live auf der Strecke zu erleben.
Drei Antriebe und eine Ikone: Der neue Fiat Grande Panda lässt die Wahl - Verbrenner ergänzt Elektro- und Hybrid-Antrieb
- Details
FIAT komplettiert das Motorenangebot für den neuen Fiat Grande Panda. Als dritte Alternative neben Elektro- und Hybrid-Technologie steht ab sofort auch ein klassischer Verbrenner zur Wahl. Der 1,2-Liter-Turbobenziner des Fiat Grande Panda leistet 74 kW (100 PS) [Kraftstoffverbrauch 5,6 – 5,7 l/100 km; CO2-Emissionen 128-130 g/km; CO2-Klasse: D*] und ist mit einem Sechsgang-Handschaltgetriebe kombiniert.
Seite 6 von 79







