- Details
Der Ferrari Roma Spider, das neueste Modell aus Maranello, wurde heute im Rahmen einer exklusiven Veranstaltung im El Badi Palace Kunden aus aller Welt vorgestellt. Als zeitlos elegantes Hochleistungsfahrzeug liefert der Ferrari Roma Spider eine moderne Interpretation des von Schick und Vergnügen geprägten italienischen Lebensstils der 1950er- und 60er-Jahre. Der neue Spider übernimmt Proportionen, Volumen und Spezifikationen des überaus erfolgreichen V8 2+ Konzepts des Ferrari Roma. Was ihn davon abhebt, ist das Stoffverdeck: 54 Jahre nach dem Erscheinen des 365 GTS4 im Jahr 1969 präsentiert das Cavallino Rampante diese Lösung wieder in einem Modell mit Frontmotor.
- Details
Ferrari gibt offiziell seine Mannschaften für die Saison 2023 in der Hypercar-Klasse der FIA World Endurance Championship im 499P bekannt, der bei den Finali Mondiali in Imola offiziell vorgestellt wurde. Die Fahrer, die ausgewählt wurden, um das tänzelnde Pferd zurück in die Spitzenklasse der Weltmeisterschaft zu bringen, repräsentieren eine einzigartige Mischung aus Talent und Erfahrung, Geschwindigkeit und Ausdauer, wesentliche Qualitäten im Langstreckensport.
- Details
Heute wurde das neuste Unikat der Traditionsmarke, der Ferrari SP51, vorgestellt. Er reiht sich ein in die exklusivste Gruppe der Unikate aus Maranello: einzigartige, absolut maßgeschneiderte Ferrari Modelle, die nach den Vorgaben des Kunden angefertigt werden und damit den Höhepunkt der Individualisierungsmöglichkeiten von Ferrari darstellen.
- Details
Der 296 GTS, die jüngste Evolution von Maranellos zweisitzigem Berlinetta-Spider-Konzept mit Heckmittelmotor, wurde heute online auf https://www.ferrari.com/de-DE/auto/296-gts vorgestellt. Er definiert, wie der 296 GTB, die Idee von Fahrspaß neu und garantiert Emotionen pur, nicht nur wenn er bis an seine Grenzen gefahren wird, sondern auch in alltäglichen Fahrsituationen.
- Details
Ferrari spendet eine Million Euro zur Unterstützung der ukrainischen Bevölkerung in Not.
Die Mittel werden über die Region Emilia-Romagna geleitet, die in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und dem UNHCR internationale humanitäre Projekte zur Unterstützung der Ukraine sowie lokale Initiativen zur Aufnahme von Flüchtlingen in der italienischen Region finanzieren wird. Darüber hinaus geht die Hilfe an den Verein Tschernobyl von Maranello, Fiorano, Formigine - ONLUS, um die Bedürfnisse der Ukrainer zu befriedigen, die in der Nähe des Unternehmens untergebracht werden.