- Details
 
 Heute wurde im Rahmen einer eigenen digitalen Veranstaltung die Spider-Version des SF90 Stradale, der SF90 Spider, vorgestellt. Diese spezielle Online-Veranstaltung bot den Ferraristi aus aller Welt eine exklusive Einführung in die innovativen Merkmale des Autos und ausführliche Informationen über seine Entwicklung.- Details
 
 Heute beginnt die Wiederentdeckung des Ferrari Portofino M. Das neue Modell repräsentiert die bedeutungsvolle Evolution und damit leistungsstärkere Version des Ferrari Portofino. Ausgangspunkt ist derselbe Ort an der ligurischen Riviera, wo das Modell, von dem er abstammt, am 23. August 2017 präsentiert wurde. Das ihm gewidmete Shooting in Portofino betont die eleganten und sportlichen Linien, die vor allem durch das aktualisierte Design der Stoßfänger an Front und Heck, neu definiert wurden.- Details
 
 Auf einer Sonderveranstaltung für Kunden in der symbolträchtigen Hauptstadt Italiens wurde der neue Ferrari Roma vorgestellt. Das neue Coupé 2+ mit seinem Front-Mittelmotor ist gekennzeichnet durch edle Proportionen und ein zeitloses Design gepaart mit einmaliger Leistung und herausragendem Handling.
- Details
 
 Genau 50 Jahre nach dem Debüt des letzten Ferrari Spider mit  V12-Frontmotor  feiert  dieser  Modelltyp,  der  in  der  langen  Geschichte  des Unternehmens eine so zentrale Rolle gespielt hat, mit dem Ferrari 812 GTS eine triumphale Rückkehr.   Viele legendäre Modelle sind in seiner Ahnenreihe zu finden, die 1948 mit dem 166 MM ihren Ausgang nahm – einem echten Vollblut-Renn-GT, der 1949 die beiden prestigeträchtigsten Langstreckenrennen der Welt gewann: die Mille Miglia und die 24 Stunden von Le Mans.
- Details
 
 Ferrai eröffnet mit seinem ersten serienmäßigen PHEV (Plug-in Hybrid Electric Vehicle), dem SF90 Stradale, ein ganz neues Kapitel in seiner Geschichte. Bilder, Videos  und  weitere  Informationen  finden  Sie  auf  der  eigenen  Website  des  Wagens SF90stradale.com. Das neue ModellSF90 Stradale ist in jeder Beziehung ein extremes Auto und stellt einen echten Paradigmenwechsel dar, weil er für einen Serienwagen dieser Klasse eine  bislang  unerreichte  Leistung  liefert.  Technische  Daten  wie  730  kW  (1.000  PS),  ein Leistungsgewicht von 1,57 kg/PS und ein Anpressdruck von 390 kg bei 250 km/h setzen den SF90 Stradale nicht nur an die Spitze seines Segments, sondern machen auch erstmals in der Geschichte der Marke einen V8 zum Spitzenmodell.



![Ferrari SP38 [2018] Ferrari SP38 [2018]](/images/MAC_PIC/Ferrari/2018_SP38/001.jpg)




