- Details
Automobili Lamborghini hat den diesjährigen Concours of Elegance Germany am Tegernsee mit automobiler Extraklasse und italienischer Passion bereichert. Die Marke, die mehr als 60 Jahre Tradition im Automobilbau vorweist, präsentierte mit dem Revuelto[1], dem Temerario[2] und dem Urus SE[3] ihr vollständig elektrifiziertes Modellportfolio. Die drei Baureihen beweisen eindrucksvoll, wie Hybridisierung zur Effizienzsteigerung bei gleichzeitig herausragender Leistungsfähigkeit beiträgt.
- Details
Lamborghini unterstreicht sein Engagement im internationalen Motorsport mit der Präsentation des neuen Temerario GT3. Der neue Rennwagen wird in internationalen Rennserien auf der ganzen Welt antreten und setzt gleichzeitig einen neuen Standard bei den Wettbewerbsfahrzeugen des Unternehmens. Darüber hinaus ist der Temerario GT3 der erste GT3-Rennwagen von Lamborghini, der vollständig im Werk Sant'Agata Bolognese in Italien entworfen, entwickelt und gebaut wird.
- Details
Automobili Lamborghini widmet viel Aufmerksamkeit der Personalisierung von Fahrzeugen und erhält dafür große Wertschätzung von Kunden. Die Marke aus Sant'Agata Bolognese kann dank ihres Ad-Personam-Programms selbst die speziellsten Wünsche erfüllen, einschließlich der Fahrzeuglackierung. Derzeit ist das Unternehmen in der Lage, 400 verschiedene Farben zur Auswahl vorzuschlagen, um jeden Lamborghini in ein Unikat zu verwandeln.
- Details
Im Jahr 2025 feiert Automobili Lamborghini das zehnjährige Jubiläum der CO₂-Neutralität seines Werks. Die strategische und proaktive Entscheidung, diese CO₂-Zertifizierung anzustreben, wurde vom gesamten Unternehmen uneingeschränkt unterstützt. Dieses Vorhaben machte den Standort Sant'Agata Bolognese zu einem der ersten zertifizierten Werke innerhalb der Audi-Gruppe und weltweit zur ersten Produktionsstätte, die diese Anerkennung von der Zertifizierungsstelle DNV erhielt[1].
- Details
Zwischen dem 24. und 25. Mai 2025 war der Comer See Schauplatz für zwei bedeutende Veranstaltungen in der Welt klassischer Automobile: Dort fanden der Concorso d’Eleganza Villa d’Este und der Fuoriconcorso statt. Während ersterer die stilistische und technische Exzellenz historischer Fahrzeuge würdigte und bewertete, stand beim diesjährigen Fuoriconcorso unter dem Motto Velocissimo Motorsporttradition im Mittelpunkt. Lamborghini spielte bei beiden Veranstaltungen eine zentrale Rolle.