- Details
Vorschau 84. Internationale Auto Salon Genf
06.03. bis 16.03.2014
Lamborghini (Halle 1, Stand 1044)Lamborghini unternimmt einen großen Schritt in die Zukunft: Mit dem neu entwickelten Huracán LP 610-4, dem Nachfolger des erfolgreichen Gallardo, definiert der italienische Supersportwagenhersteller den Maßstab im Segment neu. Mit seinem einzigartigen Design, der atemberaubenden Dynamik und der exzellenten Qualität vermittelt der Huracán ein Sportwagen-Erlebnis auf höchstem Niveau. Er vereint hohe Leistung mit einem alltagstauglichen Charakter; seine zahlreichen neuen Technologien arbeiten hochintegriert zusammen. “Mit dem Huracán schreibt Lamborghini das nächste Kapitel seiner großen Geschichte“, sagt Stephan Winkelmann, Präsident und CEO Automobili Lamborghini S.p.A.
- Details
Automobili Lamborghini S.p.A. blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück. Die Marke, neue Modelle und der Absatz zeigten sich in Bestform.
„Im Jahr unseres 50-jährigen Firmenjubiläums hat Lamborghini ein sehr zufriedenstellendes Absatzergebnis erzielt, was erneut die Stärke unserer Produkt- und Vertriebsstrategie unterstreicht“, sagt Stephan Winkelmann, Präsident und CEO von Automobili Lamborghini S.p.A. „Auch in seinem letzten Produktionsjahr hat der Gallardo sehr gute Zahlen geliefert, während der Aventador einen Absatzrekord in der Geschichte unserer Zwölfzylinder Modelle aufgestellt hat. Unsere weltweit größten Absatzmärkte sind die USA gefolgt von China. Der Nahe Osten und Japan haben sich als sehr stark erwiesen, während in Europa der Absatz dem Trend in unserem Marktsegment folgt.“
- Details
Für Automobili Lamborghini beginnt eine neue Ära: Mit dem völlig neu entwickelten Huracán präsentiert Lamborghini nicht nur den Nachfolger des sehr erfolgreichen Gallardo, sondern definiert den Maßstab unter den Supersportwagen dieses Segments neu. Mit seinem klaren und einzigartigen Design, einem innovativen Technologie-Paket, außergewöhnlicher Dynamik und exzellenter Qualität bietet der Huracán ein Sportwagen Erlebnis auf neuem Niveau. Dabei verbindet der Huracán seine bedingungslose Performance mit einer entspannten Fahrbarkeit und kombiniert sportliche mit luxuriöser Anmutung. So geht Lamborghini mit dem Huracán einen großen Schritt in Richtung Zukunft – und vergrößert die ruhmreiche Geschichte der Marke um die nächste automobile Legende.
- Details
In den traditionsreichen Fabrikhallen von Automobili Lamborghini in Sant’Agata Bolognese rollte der letzte Lamborghini Gallardo von Band. Das finale Exemplar ist ein Gallardo LP 570-4 Spyder Performante in Rosso Mars (rot), und er geht an eine privaten Sammler. Mit insgesamt 14.022 Exemplaren ist der Gallardo nicht nur der mit Abstand meistgebaute Lamborghini, sondern einer der erfolgreichsten Supersportwagen überhaupt -- und längst eine Ikone des italienischen Designs und der Kunst des Automobilbaus.
- Details
Als einen weiteren Höhepunkt seines 50. Firmenjubiläums präsentiert Automobili Lamborghini einen der außergewöhnlichsten Supersportwagen aller Zeiten: Der Lamborghini Veneno Roadster ist ein offener Rennsport-Prototyp mit Straßenzulassung, mit einem extremen Design und mit atemberaubender Performance. Und er ist eines der exklusivsten Automobile der Welt: Nicht mehr als neun Exemplare werden im Laufe des Jahres 2014 gebaut und zum Preis von 3,3 Million Euro (ohne Steuern) verkauft.
- Details
Die Produktion des Lamborghini Aventador LP 700-4 hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Das Fahrzeug in der Farbe Nero Nemesis mit der Fahrgestellnummer 2.000, das heute vom Band gelaufen ist, wird auf dem amerikanischen Markt ausgeliefert.
Sein neuer Besitzer, Thaddeus Arroyo, Chief Intelligence Officer bei AT&T, ist ein passionierter Lamborghini Fahrer und nennt bereits einen Gallardo LP 550-2 Spyder sein eigen.