- Details
In den Straßen des Stadtzentrums von Le Mans drängten sich die Stimmen und Gesichter der Fans, die in Scharen angereist waren, um der mittlerweile traditionellen Pesage beizuwohnen, der Abnahme der Fahrzeuge, die an den 24 Stunden von Le Mans teilnehmen werden. Damit beginnt die mit Spannung erwartete Woche der Langstrecken-Weltmeisterschaft, in der sich der Vorhang für die Jubiläumsausgabe öffnet, die Ferraris Rückkehr in die Königsklasse nach 50 Jahren markiert.
- Details
Wenn der Motor eines Rennwagens die Enthusiasten am meisten begeistert, dann ist der Hybrid-Antriebsstrang des Ferrari 499P, des Le-Mans-Hypercars des Tänzelnden Pferdes, keine Ausnahme. Das Le-Mans-Hypercar des Tänzelnden Pferdes nutzt innovative Technologien, um aus der Kombination eines Verbrennungsmotors und eines Elektroantriebs an der Vorderachse die besten Leistungen herauszuholen. Dadurch kann das Hypercar in den vom Reglement der FIA World Endurance Championship vorgesehenen Situationen von einem Allradantrieb profitieren.
- Details
Vor einer außergewöhnlichen Kulisse mit 235.000 Zuschauern auf den Tribünen hat Ferrari mit dem ersten Sieg beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, einem der prestigeträchtigsten Langstreckenrennen der Welt, eine Seite der Motorsportgeschichte geschrieben. Der 296 GT3 des Frikadelli-Teams mit David Pittard, Felipe Laser, Nick Catsburg und Earl Bamber fuhr nach 162 Runden, der längsten Distanz, die jemals bei der deutschen Veranstaltung zurückgelegt wurde, triumphierend über die Ziellinie.
- Details
Der Ferrari Roma Spider, das neueste Modell aus Maranello, wurde heute im Rahmen einer exklusiven Veranstaltung im El Badi Palace Kunden aus aller Welt vorgestellt. Als zeitlos elegantes Hochleistungsfahrzeug liefert der Ferrari Roma Spider eine moderne Interpretation des von Schick und Vergnügen geprägten italienischen Lebensstils der 1950er- und 60er-Jahre. Der neue Spider übernimmt Proportionen, Volumen und Spezifikationen des überaus erfolgreichen V8 2+ Konzepts des Ferrari Roma. Was ihn davon abhebt, ist das Stoffverdeck: 54 Jahre nach dem Erscheinen des 365 GTS4 im Jahr 1969 präsentiert das Cavallino Rampante diese Lösung wieder in einem Modell mit Frontmotor.
- Details
Ferrari gibt offiziell seine Mannschaften für die Saison 2023 in der Hypercar-Klasse der FIA World Endurance Championship im 499P bekannt, der bei den Finali Mondiali in Imola offiziell vorgestellt wurde. Die Fahrer, die ausgewählt wurden, um das tänzelnde Pferd zurück in die Spitzenklasse der Weltmeisterschaft zu bringen, repräsentieren eine einzigartige Mischung aus Talent und Erfahrung, Geschwindigkeit und Ausdauer, wesentliche Qualitäten im Langstreckensport.
- Details
Heute wurde das neuste Unikat der Traditionsmarke, der Ferrari SP51, vorgestellt. Er reiht sich ein in die exklusivste Gruppe der Unikate aus Maranello: einzigartige, absolut maßgeschneiderte Ferrari Modelle, die nach den Vorgaben des Kunden angefertigt werden und damit den Höhepunkt der Individualisierungsmöglichkeiten von Ferrari darstellen.