Stellantis Pro One und IVECO vereinbaren Kooperation
- Details
Stellantis Pro One, die Nutzfahrzeugsparte von Stellantis N.V., und IVECO, die Marke der Iveco Group N.V. (EXM: IVG) für die Entwicklung, Fertigung und Vermarktung leichter, mittelgroßer und schwerer Nutzfahrzeuge, haben heute die Unterzeichnung einer Vereinbarung über die Lieferung von zwei vollelektrischen, leichten Nutzfahrzeugmodellen (LCVs) für den europäischen Markt an IVECO bekannt gegeben. Diese basieren auf den vollelektrischen Plattformen für mittelgroße und Großtransporter von Stellantis Pro One mit einem zulässigen Gesamtgewicht (ZGG) von 2,8 bis 4,25 Tonnen.
„Abarth Day 2025“: Einen ganzen Tag lang Fahrspaß und Adrenalin auf der Rennstrecke
- Details
Vorschau Abarth Day / Industriepark Pferdsfeld, 55566 Bad Sobernheim DEU
12.04.2025
Diesem Tag fiebern alle Fans der Marke Abarth entgegen: Der „Abarth Day 2025“ findet am 12. April, einem Samstag, im TRIWO Testcenter in der Nähe der rheinland-pfälzischen Stadt Bad Kreuznach statt. Auf dem ehemaligen Flugplatz, heute ein ausgedehntes Testgelände der Automobilindustrie, können die Besucherinnen und Besuchern den ganzen Tag lang die rund vier Kilometer lange Rennstrecke nutzen. Am Lenkrad ihres eigenen Abarth wagen sie sich ans Limit heran. Professionelle Instruktoren unterstützen bei der Suche nach der Ideallinie.
Lancia Stratos HF und Lancia Delta HF Integrale sind die Stars im Museum Autoworld
- Details
Mit der Sonderausstellung „Rally Legends – From Dust to Glory“ feiert das Autoworld Museum in der belgischen Hauptstadt Brüssel noch bis zum 21. April 2025 die Geschichte der Rallye-Weltmeisterschaft. Einen besonderen Platz nehmen zwei Rallyefahrzeuge von Lancia ein, die zu den größten Erfolgen der Marke im Rallyesport beigetragen haben. Mit dem Lancia Stratos HF gewann das Werksteam 1974, 1975 und 1976 die Marken-Weltmeisterschaft. Sogar sechs Mal in Folge fuhren verschiedene Entwicklungsstufen des Lancia Delta zum Titel des Marken-Weltmeisters. Die von 1987 bis 1992 anhaltende Erfolgsserie, zu der zusätzlich vier Titel in der Fahrer-Weltmeisterschaft zählten, stellt einen bis heute gültigen Rekord dar.
Fiat 500 Elektro schneidet im Elektroauto-Test des ADAC gut ab
- Details
Der Fiat 500 Elektro erhielt im jüngsten Elektroauto-Test des ADAC hervorragenden Noten. Der Automobilclub bewertete in der Fahrzeugklasse „Kleinstwagen“ drei Modellversionen des umweltfreundlichen Italieners. Der Fiat (500 Elektro)RED mit 23,8-kWh-Batterie erhielt im Kapitel „Kosten“ die Note 1,9 und bei „Preis/Leistung“ eine 2,2 als Wertung. Der Fiat 500 Elektro LA PRIMA mit größerem Akku (42 kWh) schnitt in beiden Kategorien mit einer 2,3 ab. Am besten gefiel den ADAC-Testern das Cabriolet Fiat 500C Elektro in der Ausstattungsvariante ICON mit 42-kWh-Batterie: Dieses Modell bekam die Note 1,8 bei „Kosten“ und eine 2,1 im Aspekt „Preis/Leistung“ – besser wurde in diesen beiden Punkten kein anderes Fahrzeug in den Klassen „Kleinstwagen“ und „Kleinwagen“ bewertet.
FIAT Professional komplettiert Angebot zum neuen Fiat Ducato
- Details
FIAT Professional baut sein Angebot zum neuen Fiat Ducato weiter aus. Zusätzlich zu den verschiedenen Versionen des Kastenwagens sind nun auch Triebköpfe und Fahrgestelle für Aufbauhersteller sowie die Varianten Kipper, Dreiseitenkipper und Pritschenwagen verfügbar. Alle Fiat Ducato werden von Multijet-Turbodieseln mit 2,2 Litern Hubraum angetrieben, die modellabhängig in drei Leistungsstufen gewählt werden können. Mit 88 kW (120 PS) ist der Vierzylinder immer mit einem manuellen Sechsganggetriebe gekoppelt. Mit 103 kW (140 PS) und 132 kW (180 PS) ist alternativ auch die Kombination mit einer Achtgang-Wandlerautomatik möglich.
Seite 1 von 54