Erster Sieg für Mick Schumacher in der ADAC Formel 4 powered by Abarth
- Details
{multithumb} Mit Siegen von Mick Schumacher, dem Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher, und Marvin Dienst endete der Saisonauftakt der ADAC Formel 4 powered by Abarth. In der Motorsport Arena Oschersleben setzte sich zunächst Dienst gleich zwei Mal gegen insgesamt rund drei Dutzend Nachwuchspiloten und -fahrerinnen durch. Im dritten Lauf stand dann Mick Schumacher zum ersten Mal in seiner Karriere bei einem Autorennen ganz oben auf dem Podium. „Ich bin natürlich überglücklich", freute sich der 16-Jährige. „Besser hätte mein erstes Rennwochenende nicht laufen können. Ich freue mich auf die nächsten Rennen."
ADAC Formel 4 powered by Abarth
- Details
{multithumb} Sebastian Vettel gehört zu den Sportsuperstars, die nicht vergessen haben, wo sie herkommen. Der viermalige Formel-1-Weltmeister aus dem hessischen Heppenheim ist offizieller Schirmherr der ADAC Formel 4 powered by Abarth. Die neue Rennserie, in der Nachwuchsfahrer im Mindestalter von 15 Jahren antreten, startet an diesem Wochenende (24. - 26. April 2015) in Oschersleben (Nähe Magdeburg) in ihre erste Saison. Sie ist Nachfolger der Kategorie, in der Vettel 2003 seine steile Karriere begann. „Das war eine tolle aber auch wichtige Zeit, um als Rennfahrer zu reifen", erinnert sich der heute 27-Jährige an seine ersten Schritte im professionellen Rennsport. „Es ist fantastisch, dass Sebastian nun als viermaliger Formel-1-Champion zu seinen Wurzeln zurückkehrt und sich für die Talentförderung einsetzt", sagte ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk.
Der neue Abarth 500 - die Preise stehen fest
- Details
Ab sofort ist der neue Jahrgang des Abarth 500 bestellbar. Zur Wahl stehen die drei Varianten Custom (ab 18.190 Euro), 595 Turismo (ab 21.850 Euro) und 595 Competizione (ab 23.250 Euro), jeweils als Limousine Abarth 500 beziehungsweise 595 und als Cabriolet Abarth 500C oder 595C.
Trofeo Abarth Selenia Europa startet am Wochenende
- Details
Wenn sich am kommenden Wochenende (18. - 20. April) die Tourenwagen-Weltmeisterschaft 2014 (WTCC) im südfranzösischen Le Castellet zur zweiten Runde trifft, sorgt im Rahmenprogramm die Trofeo Abarth Selenia für spannende Action. In diesem Markenpokal für den Motorsport-Nachwuchs sind drei Fahrzeuge startberechtigt: die bewährten Abarth 500 Assetto Corse (140 kW/190 PS) und Abarth 695 Assetto Corse (151 kW/205 PS) sowie erstmals der 158 kW (215 PS) starke Abarth 695 Assetto Corse Evoluzione.
Der Maserati Alfieri – Star des Genfer Automobilsalons
- Details
Vorschau 84. Internationale Auto Salon Genf
06.03. bis 16.03.2014
Maserati (Halle 5, Stand 5241)Maserati enthüllt auf dem Genfer Autosalon den Alfieri, ein 2+2-sitziges Concept-Car, mit dem das hundertjährige Jubiläum der Marke gefeiert wird. Der Alfieri ist ein aufregender, realistisch anmutender und zu 100 Prozent funktionsfähiger Prototyp, der einen interessanten Einblick in die Formensprache zukünftiger Maserati Automobile gewährt. Der Alfieri öffnet damit den Weg in die Zukunft von Maserati.
Seite 18 von 20