- Details
Valtteri Bottas, Formel-1-Fahrer und demnächst Besitzer eines Alfa Romeo 33 Stradale, tauschte sich erneut mit dem Entwicklungsteam des neuen Supersportwagens aus. Der Finne verbrachte mit dem ersten Prototypen des Fahrzeugs (Fahrgestellnummer 00) einen intensiven und aufschlussreichen Tag auf dem Testgelände von Alfa Romeo im norditalienischen Balocco (Link zum YouTube Video). Das Feedback von Valtteri Bottas zu Fahrwerks- und Antriebsabstimmung des 456 kW (620 PS) starken Alfa Romeo 33 Stradale wird in der Endphase der Entwicklung eine wichtige Rolle spielen.
- Details
Ein Prototyp des neuen Alfa Romeo 33 Stradale[1] (Fahrgestellnummer 00) absolvierte ausgiebige Testfahrten im süditalienischen Nardò. Auf der durch zahlreiche Weltrekordfahrten berühmten Kreisbahn validierte das Ingenieursteam die Fahrdynamik und die Leistung des limitierten Supersportwagens. Das Augenmerk der Techniker galt insbesondere der Aerodynamik, dem Kühlsystem und der Schalldämmung unter extremen Bedingungen. Die ersten der insgesamt nur 33 Kunden werden ihren Alfa Romeo 33 Stradale planmäßig Ende Dezember erhalten.
- Details
Das Stellantis-Werk im italienischen Atessa hat die Produktion des neuen Fiat E-Ducato gestartet. Dieser Schritt, der die nachhaltige Mobilität im Transporter Sektor weiter vorantreibt, markiert einen Meilenstein für die Marke FIAT Professional sowie für die Stellantis Gruppe. Er unterstreicht außerdem das Engagement von FIAT Professional sowohl für die Produktion in Italien als auch für den ökologischen Wandel der Marke.
- Details
Gleich drei Präsentationen in Turin würdigen den 125. Geburtstag von FIAT. Das Museo Nazionale dell’Automobile (Link) erzählt mit „125 volte FIAT – La modernitá attraverso l’imaginario FIAT“ die Geschichte der 1899 gegründeten Fabbrica Italiana Automobili Torino im Kontext der Industrieentwicklung im 20. Jahrhundert. Diese Ausstellung läuft noch bis zum 4. Mai 2025.