Vorschau Festival of Speed 2025
10.07. - 13.07.2025 Goodwood / England

Maserati LogoMaserati steht im Mittelpunkt des Goodwood Festival of Speed, eines der renommiertesten und mit größter Spannung erwarteten Events im weltweiten Automobilkalender. Das Haus des Dreizacks präsentiert dort eine Weltpremiere – eine neue, authentische Interpretation von Energie, wie sie nur Maserati erschaffen kann.

Die Enthüllung erfolgt im Rahmen der Veranstaltung und markiert den Höhepunkt einer wegweisenden Reise, die in Modena – dem Nervenzentrum der Marke und Sinnbild italienischer Ingenieurskunst – begann und auf dem prestigeträchtigen Goodwood-Anwesen in West Sussex, Südengland, kulminiert. Begleitet wird die Premiere von den Auftritten des GranCabrio, des Maserati GT2 Stradale und des MCXtrema, die bereit sind, den legendären Hillclimb zu erobern.

Der Maserati GT2 Stradale, die für den Straßenverkehr zugelassene Version des GT2, mit dem Maserati im geschlossenen Rennsport ein triumphales Comeback feierte, zählt zu den Highlights im Supercar Paddock. Ausgestattet mit dem ikonischen 640 PS (471 kW) starken Nettuno-V6-Motor beschleunigt der GT2 Stradale in 2,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von über 320 km/h – damit ist er der leistungsstärkste Maserati mit Verbrennungsmotor, der jemals für Straße und Rennstrecke gebaut wurde. Das in Goodwood gezeigte Exemplar trägt eine glänzende „Blu Corse“-Lackierung von Officine Fuoriserie Maserati, 20-Zoll-Leichtmetallräder sowie zahlreiche Details aus mattiertem Carbon. Der Innenraum ist mit feinstem schwarzem Alcantara ausgekleidet und mit Rennsitzen in Alcantara Blu ausgestattet.

Daneben sticht das neue Maserati GranCabrio mit 490 PS ins Auge – in der exklusiven Lackierung Verde Giada, mit schwarzen Bremssätteln, diamantgeschliffenen und im Crio-Design glänzend schwarz gehaltenen Rädern (20 Zoll vorn, 21 Zoll hinten). Der Innenraum beeindruckt mit gelochtem Leder in der Farbe Ice und gesticktem Dreizack-Logo auf den Kopfstützen. Abgerundet wird das Modell durch 3D-Carbon-Zierelemente und Voll-LED-Scheinwerfer mit dunkler Einfassung. Dieses GranCabrio ist eine wahre Stil-Ikone und verkörpert pure Performance, mit durchdachten Details wie dem versenkbaren Stoffverdeck, das ein erstklassiges Open-Air-Erlebnis für vier echte Sitze garantiert – auch auf langen Strecken. Der 3,0-Liter-V6 Nettuno Twin Turbo beschleunigt das Fahrzeug in nur 4 Sekunden auf 100 km/h, bei einer Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h.

Den kraftvollen Abschluss der Dreizack-Präsenz bildet der faszinierende Maserati MCXtrema – in der speziell für dieses vierrädrige Meisterwerk entworfenen Lackierung „Blue Xtrema“. Das rein für den Einsatz auf der Rennstrecke homologierte Modell wird in nur 62 exklusiven Exemplaren weltweit produziert. Der MCXtrema ist ein wahres Rennsport-Monster – angetrieben vom 3,0-Liter-Twin-Turbo-V6, abgeleitet vom Nettuno, hier jedoch auf imposante 740 PS ausgelegt. Dieses Fahrzeug richtet sich an anspruchsvolle Sammler und Gentleman Driver, die auf der Rennstrecke das absolute Maximum erleben möchten. Mit atemberaubendem Design und unverkennbarem Racing-Charakter verkörpert der MCXtrema das Maserati-DNA und die kompromisslose Performance, die jede Kreation der Marke auszeichnet.

Um den Auftritt von Maserati noch spektakulärer zu gestalten, werden die drei Modelle nicht nur im Supercar Paddock ausgestellt – sie nehmen auch aktiv am legendären Goodwood Hillclimb teil: Eine fast zwei Kilometer lange Strecke, die sich durch uralte Baumreihen, anspruchsvolle Kurven und steinerne Wände schlängelt, vorbei am Goodwood House bis hinauf zur Pferderennbahn auf dem South Downs. So malerisch wie anspruchsvoll, fordert diese Passage mit einem Höhenunterschied von 100 Metern selbst erfahrenste Fahrer heraus.

Das Goodwood Festival of Speed, 1993 gegründet, ist ein Pflichttermin für Motorsport-Fans weltweit. Seit dem Jahr 2000 umfasst das Festival nicht nur historische Fahrzeuge, sondern auch aktuelle Serienmodelle, Prototypen, Hypercars und Formel-1-Boliden – in einem dynamischen Programm mit Ausstellungen, Wertungsläufen und Design-Zelebrierungen. Maserati nutzt dieses exklusive Umfeld, um seine einzigartige Vision von Luxus zu präsentieren – tief verwurzelt in der meisterhaften Handwerkskunst Modenas, dem Herzstück des italienischen Automobilerbes.

Die Teilnahme von Maserati am Festival of Speed und die Weltpremiere des jüngsten Modells markieren wichtige Meilensteine auf dem Weg der Markenerneuerung. Sie passen perfekt zu den Feierlichkeiten im „Jahr des Dreizacks“, das das 100-jährige Jubiläum des ikonischen Markenlogos würdigt – Symbol für Maseratis Exzellenz in aller Welt. In weniger als einem Jahr steht der nächste Höhepunkt an: das Jubiläum von 100 Jahren Motorsportgeschichte. 1926 nahm der erste Maserati mit Dreizack – der Tipo 26 – an der Targa Florio teil und gewann seine Klasse mit Alfieri Maserati am Steuer. Dieses Jubiläum ist nicht nur Rückblick auf eine glorreiche Vergangenheit, sondern Ausdruck der Verpflichtung zu einer Zukunft voller Exzellenz, Innovation und authentischem italienischem Geist.

( Text & Fotos : Maserati Presse- und Öffentlichkeitsarbeit )

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.