- Details
Lamborghini Squadra Corse entwickelt seinen ersten LMDh-Prototypen, der 2024 in der FIA World Endurance Championship (Hypercar-Klasse) und der IMSA WeatherTech Sports Car Championship (GTP-Klasse) sein Debüt feiern wird. Seit 2015 kämpft Lamborghini an der Spitze des GT-Motorsport und hat in dieser Zeit über 40 Titel und einige einmalige Meilensteine erringen können: Mit dem zwischen 2018 und 2020 erzielten Triple in der GTD-Klasse der legendären 24 Stunden von Daytona gewann zum ersten Mal ein Hersteller drei Mal in Folge.
- Details
Lamborghini Super Trofeo Europe
Round 1: Imola (Italy), 5-7 May
Round 2: Paul Ricard/Le Castellet (France), 2-4 June
Round 3: Spa-Francorchamps (Belgium), 29 June-1 July
Round 4: Nürburgring (Germany), 28-30 July
Round 5: Valencia (Spain), 15-17 September
Round 6: Vallelunga (Italy), 16-17 November
- Details
Der Hochgeschwindigkeitsrekord des Super SUV Lamborghini Urus auf dem Eis des Baikalsees während der Days-of-Speed ist vom Russischen Automobilverband RAF, Mitglied von FIA (Fédération Internationale de l’Automobile), offiziell bestätigt worden. Der russische Fahrer und 18-fache Rekordhalter der Days-of-Speed, Andrey Leontyev, berichtet über seine Erfahrungen beim Aufstellen Rekords. Mit dem Erreichen einer Höchstgeschwindigkeit von 298 km/h und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 114 km/h aus dem Stand auf 1.000 Meter hat der Lamborghini Urus eine überdurchschnittliche Leistung und ein außerordentliches Handling trotz verminderter Bodenhaftung aufgrund der glatten Eisfläche und der starken Windböen bewiesen.
- Details
Das MUDETEC, das Museum von Automobili Lamborghini in Sant’Agata Bolognese, öffnet am 3. Mai seine Pforten wieder für Besucher. Nach der pandemiebedingten Schließung in den letzten Monaten haucht die neue Ausstellung „Future is our legacy“ einem der legendärsten Schauplätze von Lamborghini neues Leben ein.