![Ferrari 812 Competizione und Competizione A [2021] Ferrari 812 Competizione und Competizione A [2021]](/images/MAC_PIC/Ferrari/2021_812_Competizione/000.jpg)
![Ferrari 812 Competizione [2021] Ferrari 812 Competizione [2021]](/images/MAC_PIC/Ferrari/2021_812_Competizione/001.jpg)
![Ferrari 812 Competizione [2021] Ferrari 812 Competizione [2021]](/images/MAC_PIC/Ferrari/2021_812_Competizione/002.jpg)
![Ferrari 812 Competizione [2021] Ferrari 812 Competizione [2021]](/images/MAC_PIC/Ferrari/2021_812_Competizione/003.jpg)
ANTRIEBSSTRANG
![Ferrari 812 Competizione [2021] Ferrari 812 Competizione [2021]](/images/MAC_PIC/Ferrari/2021_812_Competizione/004.jpg)
![Ferrari 812 Competizione [2021] Ferrari 812 Competizione [2021]](/images/MAC_PIC/Ferrari/2021_812_Competizione/005.jpg)
Um sicherzustellen, dass der Motor über den gesamten Drehzahlbereich richtig ansaugt, wurde das Ansaugsystem neu gestaltet: Krümmer und Luftsammler sind jetzt kompakter, um die Gesamtlänge der Kanäle zu reduzieren und so mehr Leistung bei hohen Drehzahlen zu liefern, während die Drehmomentkurve bei allen Motordrehzahlen durch ein System von Einlasskanälen mit variabler Geometrie optimiert wird. Dadurch kann die Länge des Ansaugtrakts kontinuierlich
verändert und an die Zündfolge angepasst werden, um die dynamische Ladung im Zylinder zu maximieren. So kann der Motor mit enormer Geschwindigkeit bis zum Cut-Off drehen, ohne zur roten Linie hin abzufallen.
![Ferrari 812 Competizione [2021] Ferrari 812 Competizione [2021]](/images/MAC_PIC/Ferrari/2021_812_Competizione/007.jpg)
![Ferrari 812 Competizione [2021] Ferrari 812 Competizione [2021]](/images/MAC_PIC/Ferrari/2021_812_Competizione/008.jpg)
AERODYNAMIK
![Ferrari 812 Competizione A [2021] Ferrari 812 Competizione A [2021]](/images/MAC_PIC/Ferrari/2021_812_Competizione_A/001.jpg)
![Ferrari 812 Competizione A [2021] Ferrari 812 Competizione A [2021]](/images/MAC_PIC/Ferrari/2021_812_Competizione_A/002.jpg)
FAHRZEUGDYNAMIK
![Ferrari 812 Competizione A [2021] Ferrari 812 Competizione A [2021]](/images/MAC_PIC/Ferrari/2021_812_Competizione_A/003.jpg)
DESIGN -AUSSEN
![Ferrari 812 Competizione A [2021] Ferrari 812 Competizione A [2021]](/images/MAC_PIC/Ferrari/2021_812_Competizione_A/004.jpg)
COCKPIT
812 Competizione A
7 JAHRE WARTUNG
812 COMPETIZIONE* - TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
MOTOR
Typ V12 - 65°
Gesamthubhaum 6496 cm3
Bohrung und Hub 94 mm x 78 mm
Max. Ausgangsleistung** 830 PS (610 kW) bei 9.250 U/min
Max. Drehmoment** 692 Nm bei 7.000 U/min
Max. Motordrehzahl 9.500 rpm
Verdichtung 13,5:1
ABMESSUNGEN UND GEWICHT
Länge 4.696 mm
Breite 1.971 mm
Höhe 1.276 mm
Radstand 2.720 mm
Spurweite vorne 1.672 mm
Spurweise hinten 1.645 mm
Trockengewicht *** 1.487 kg
Leistungsgewicht 1,79 kg/PS
Gewichtsverteilung 49 % vorne – 51 % hinten
Tankvolumen 92 l
REIFEN UND FELGEN
Vorne 275/35 ZR20; 10” J x 20”
Hinten 315/35 ZR20; 11,5” J x 20”
BREMSEN
Vorne 398 mm x 223 x 38 mm
Hinten 360 mm x 233 x 32 mm
KRAFTÜBERTRAGUNG/GETRIEBE
7-Gang-F1-Doppelkupplungsgetriebe
ELEKTRONIK
PCV 3.0 (
Passo Corto Virtuale
– virtueller kurzer Radstand) mit unabhängiger 4-Rad-Lenkung; ESC;
Hochleistungs-ABS/EBD; F1-Trac; E-Diff3; SCM-E mit 2 Spulen; SSC (Side Slip Control) 7.0
FAHRLEISTUNG
Max. Geschwindigkeit > 340 km/h
0-100 km/h 2,85 Sek.
0-200 km/h 7,5 Sek.
Fiorano Rundenzeit 1’ 20“
KRAFTSTOFFVERBRAUCH/ CO 2 EMISSIONEN
In Homologation
* Die technischen Spezifikationen für den 812 Competizione A werden noch bekanntgegeben.
** Die Motorleistung wird im Sinne der Einheitlichkeit in PS und entsprechend dem International System of Units (SI) in kW angegeben.
Mit Benzin mit 98 Oktan und 5 PS dynamischem Rammeffekt
*** Mit optionaler Ausstattung
( Text & Fotos : Ferrari Presse- und Öffentlichkeitsarbeit )