• Home
  • Macchina.de
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • Mastodon.social

Marken

  • Abarth
    • Fahrzeugdaten
  • Alfa Romeo
  • Ferrari
  • Fiat
  • IVECO
  • Lamborghini
  • Lancia
  • Maserati
  • Pagani

Service

  • Fahrzeugdaten
  • Linksammlung
  • Terminkalender
  • Events
  • Bücher

Slot 132

  • Rennstrecke
  • Bauanleitungen
  • Autos
  1. Startseite

Neu: Abarth 595 Scorpioneoro und Abarth 595 Monster Energy Yamaha, die zwei Seelen der Marke Abarth

Details
Veröffentlicht: 28. August 2020

Abarth 595 Monster Energy Yamaha  [2020]Abarth präsentiert zwei neue, auf jeweils 2.000 Fahrzeuge limitierte Sonderserien. Beide verkörpern die Werte der Marke: Style und Performance. Der exklusive Abarth 595 Scorpioneoro verfügt über eine elegante schwarze Lackierung mit goldenen Details und einzigartigen Features. Er ist ein echtes „Sammlerstück“. Der mit Adrenalin aufgeladene Abarth 595 Monster Energy Yamaha ist die limitierte Edition zur Feier der Partnerschaft zwischen den beiden Marken, die im Jahr 2015 begann. Die Lackierung und das Interieur erinnern an die Farben der YZR-M1 Monster Energy Yamaha MotoGP 2020. Die Monster-„Klaue“ auf der Motorhaube ist eine Hommage an die neue Zusammenarbeit mit dem renommierten Monster Energy Drink. Beide Sonderserien können ab sofort bestellt werden. Die neuen Modelle werden am 18. September auf einer virtuellen Pressekonferenz den internationalen Medien vorgestellt. Stay tuned!

Weiterlesen …

Wie ein hundertprozentiger Spoiler „Made by Abarth“ entsteht

Details
Veröffentlicht: 20. Mai 2020

Spoilers Ad Assetto  [2020]Alle Geheimnisse rund um den Ad Assetto Variabile, den neuen Spoiler für den legendären Abarth 695 70° Anniversario, werden gelüftet: Er wurde im FCA-Windkanal in Orbassano bei Turin und auf der Rennstrecke von Vallelunga getestet. Mit dem Spoiler verbessert sich der Grip. Das ermöglicht mehr Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Das Streben nach Leistung und die kontinuierliche Erweiterung des jeweils Möglichen wurde bereits früh durch den Abarth 1000 Bialbero Record (1960), und 1966 mit den Abarth mit dem 1000 Corsa, dem ersten Heckspoilermodell der Marke eingeleitet.

Weiterlesen …

Vor genau 70 Jahren – der letzte Sieg von Grand-Prix-Star Tazio Nuvolari begründet die Legende von Abarth

Details
Veröffentlicht: 09. April 2020

Cisitalia-Abarth 204 A Spider Sport  [1950]Am 10. April 1950 beendete der berühmte „Fliegende Mantuaner“ seine große Karriere bei einem Bergrennen im Abarth 204A. Der Erfolg von Nuvolari am Monte Pellegrino bei Palermo für die „Squadra Carlo Abarth“ legte den Grundstein für bis heute mehr als 10.000 Siege der Marke mit dem Skorpion im Logo.  

Weiterlesen …

Briefmarke zum 70. Geburtstag von Abarth

Details
Veröffentlicht: 27. September 2019

Abarth Briefmarke [2019]Die Marke mit dem Skorpion im Logo wird 70 Jahre alt und feiert diesen Geburtstag mit seinen Fans im Rahmen der Abarth Days 2019. Zu diesem Event wird eine Sammler-Briefmarke herausgegeben. Das Postwertzeichen mit dem offiziellen „70th Anniversary"-Logo wird in einer Auflage von 60.000 Exemplaren vom San Marino Philatelic Numismatic Office erstellt. Der Nennwert beträgt 1,60 €, aber für Fans von Abarth wird die Briefmarke „Must-have": Es zeigt das unverwechselbare Skorpionemblem - und eine Zielflagge als Hommage an mehr 10.000 Rennsiege, die Abarth in sieben Jahrzehnten feiern konnte.

Weiterlesen …

Spannung bei der Formel 4 und den Rallye-Einsätzen der Marke mit dem Skorpion

Details
Veröffentlicht: 22. Mai 2018

Abarth 124 Rallye [2018] Bei der ADAC Formel 4 powered by Abarth siegte Liam Lawson gleich zweimal. Einmal triumphierte der Tabellenführer Lirim Zendeli auf dem Eurospeedway. Außerdem erreichte die Marke mit dem Skorpion zwei hervorragende Podiumsplätze bei den Rallyes in Frankreich und Tschechien durch Nicolas Ciamin und Martin Rada.

Weiterlesen …

Abarth bleibt Motorenpartner der ADAC Formel 4

Details
Veröffentlicht: 22. September 2017

ADAC Formel 4 [2017] Die ADAC Formel 4 setzt auch zukünftig auf Motoren von Abarth. Bis zum Jahr 2019 rüstet Abarth die Highspeedschule des ADAC exklusiv mit Motoren aus. Bereits seit der Einführung der ADAC Formel 4 im Jahr 2015 vertraut die Nachwuchsrennserie auf die Turbomotoren aus Italien. Zum Einsatz kommt in der ADAC Formel 4 ein seriennaher Abarth Vierzylinder-Turbomotor, der aus 1,4 Liter Hubraum rund 160 PS leistet. Durch die Verlängerung der Partnerschaft zwischen Abarth und ADAC geht die ADAC Formel 4 auch in den kommenden beiden Jahren mit Abarth Motoren und Chassis von Tatuus aus Italien ins Rennen.

Weiterlesen …

Seite 3 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Werbung

Werbung - Link zu Amazon.de

Werbung - Link zu Amazon.de

Werbung - Link zu Amazon.de

Werbung - Link zu Amazon.de

Copyright © 2025 Macchina.de. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.