• Home
  • Macchina.de
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • Mastodon.social

Marken

  • Abarth
  • Alfa Romeo
  • Ferrari
  • Fiat
  • IVECO
  • Lamborghini
  • Lancia
  • Maserati
  • Pagani

Service

  • Fahrzeugdaten
  • Linksammlung
  • Terminkalender
  • Events
  • Bücher

Slot 132

  • Rennstrecke
  • Bauanleitungen
  • Autos

Meilenstein im Stellantis Werk in Tychy: 2,5 Millionen Fiat 500 gebaut

Details
Veröffentlicht: 22. März 2021

Stellantis Werk in Tychy /Polen (2021) Fabrik in Polen erreicht neuen Produktionsrekord – kein Modell wurde hier in größerer Stückzahl gefertigt. Jubiläumsmodell ist ein Fiat 500 Hybrid mit effizientem, kompakten und leichtem Mild-Hybrid-Antrieb. 2020 insgesamt 110.000 Hybrid-Versionen von Fiat 500, Fiat Panda und Lancia Ypsilon verkauft, was die Modelle zu Marktführern im Segment der Hybrid-Stadtautos macht.

Weiterlesen …

Die neue Abarth 595 Range: Leistung und Stil im Namen des Skorpions

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2021

 Abarth 595 Range [2021]Die Abarth 595 Range wird mit den neuen Versionen von 595, Turismo, Competizione und Esseesse aktualisiert. Neues Innenraum-Design, neue Farben und neue Details zeigen die beiden Seelen der Marke mit dem Skorpion im Logo: Leistung und Stil.
Ein neues Jahr und eine neue Range des Abarth 595: 2020 war ein Jahr sportlicher und kommerzieller Erfolge, in dem unter anderem zwei neue Sonderserien vorgestellt wurden – 595 Monster Energy Yamaha und 595 Scorpioneoro. Die Marke mit dem Skorpion „sticht“ im neuen Jahr weiter. Denn nun wird die neue 595 Range vorgestellt. Auf unterschiedliche Weise verkörpern die Fahrzeuge perfekt die ikonischen Werte der Marke – Leistung und Stil.

Weiterlesen …

Erfolgsjahr 2020 für Abarth

Details
Veröffentlicht: 08. Januar 2021

Luca Napolitano, Markenchef von Fiat und Abarth im EMEA-WirtschaftsraumFür Abarth war 2020 ein Jahr voller Erfolge: Im Rennsport gewann der Abarth 124 rally zum dritten Mal in Folge den FIA R-GT Cup – also praktisch die Gran-Turismo-Weltmeisterschaft. Die Formel-4-Meisterschaften powered by Abarth in Deutschland und Italien förderten weiter hochtalentierte junge Rennfahrer. In der italienischen Formel 4 gewann mit Gabriele Minì erstmals ein Italiener den Titel. Auch kommerziell war das Jahr 2020 erfolgreich: Der Marktanteil stieg im Vergleich zum Vorjahr um fast 50 Prozent und stellte damit einen neuen Rekord auf. Die Sondermodelle 595 Scorpioneoro und 595 Monster Energy Yamaha wurden zu 80 Prozent außerhalb des heimischen italienischen Marktes verkauft. Zusätzlich zu seinen Siegen auf den Rennstrecken holte der Abarth Digital Day einen Guinness World Record™ – für das bislang größte digitale Treffen.

Weiterlesen …

Lamborghini SC20 - Einzigartiger offener Supersportwagen von Squadra Corse

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2020
SC20  (2020) Lamborghini Squadra Corse präsentiert den SC20, einen einzigartigen, für den Straßeneinsatz zugelassenen offenen Rennboliden. Der SC20 ist der zweite von der Motorsportabteilung konzipierte und vom Centro Stile in Sant’Agata Bolognese designte One-Off. Maßgeblich waren hierbei die Wünsche des Kunden, der von den ersten Skizzen der Lamborghini Designer an in das Projekt einbezogen wurde.

Weiterlesen …

FIA F1 Weltmeisterschaft 2020 Großer Preis von Abu Dhabi – Statements von Alfa Romeo Racing ORLEN

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2020

Kimi Räikkönen (Nr. 7)Beim Finale der FIA Formel 1 Weltmeisterschaft 2020 verpasste Kimi Räikkönen nur knapp ein Top-10-Ergebnis. Der Finne belegte beim Großen Preis von Abu Dhabi den zwölften Platz, nachdem er die Hälfte des Rennens beide Ferrari in Schach gehalten hatte. Räikkönens Alfa Romeo Racing ORLEN Teamkollege Antonio Giovinazzi überquerte die Ziellinie auf Rang 16.

Weiterlesen …

Seite 36 von 60

  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40

Werbung

Werbung - Link zu Amazon.de

Werbung - Link zu Amazon.de

Werbung - Link zu Amazon.de

Werbung - Link zu Amazon.de

Werbung - Link zu Amazon.de

Copyright © 2025 Macchina.de. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.