- Details
Seit 1947 gibt es ein besonderes Charakteristikum, das Fans des Cavallino Rampante begeistert und elektrisiert: ein als Front-Mittelmotor angeordneter V12-Sauger. Dies war das allererste Ferrari Triebwerk, das sich röhrend seinen Weg durch die Werkstore in Maranello bahnte. Mit exakt diesem Antriebsaggregat zeigte sich heute der Ferrari 12Cilindri erstmals der Öffentlichkeit und den Medien – präsentiert vor der spektakulären Kulisse von Miami Beach und pünktlich zur Feier des 70. Jahrestags der Ankunft von Ferrari auf dem amerikanischen Markt. Der 12Cilindri zeigt eine natürliche Evolution der kompromisslosen Antriebsphilosophie des Unternehmens, die sich im Lauf der Jahrzehnte kontinuierlich weiterentwickelt hat, ohne einen Millimeter von der ursprünglichen DNA und den Grundwerten der Marke abzuweichen.
- Details
Vorschau Mille Miglia / Italien
11. - 15.06.2024
Als Hommage an einen großen Sieg in der Historie der Marke beteiligt sich Lancia an der diesjährigen Mille Miglia (11. bis 15. Juni 2024). Vor genau 70 Jahren gewann Alberto Ascari, der Formel-1-Weltmeister der Saisons 1952 und 1953, im Lancia DS24 Spider das zu damaliger Zeit härteste und berühmteste Straßenrennen der Welt. Heute fasziniert die Mille Miglia als Oldtimer-Rallye hunderttausende von Zuschauern entlang der traditionellen, rund 1.000 Meilen langen Strecke. Zu sehen bekommen sie unter anderem einen Lancia B20 GT aus dem Jahr 1951. Das elegante Coupé stammt aus der Sammlung des ‚Heritage Hub‘ von Stellantis in Turin.
- Details
Vorschau Retro Classics
Messe Stuttgart / Deutschland
24. - 28.04.2024
Die Lancia IG e.V. und der Lancia Club Deutschland stellen zwei runde Geburtstage in den Mittelpunkt ihrer Präsentation auf der Oldtimer-Messe Retro Classics (25. bis 28. April 2024, Stuttgart). Aus Anlass der Jubiläen „40 Jahre Lancia Thema“ und „30 Jahre Lancia Kappa“ zeigen beide Organisationen auf ihrem gemeinsamen Stand in Halle 3 in einer Sonderschau einige äußerst seltene Exemplare aus beiden Baureihen.
- Details
Im Heritage Hub in Turin, dem Museum der Stellantis Gruppe für historische Fahrzeuge seiner italienischen Marken, wird gerade der 75. Geburtstag von Abarth mit einer Sonderausstellung gefeiert. Ein Star der Präsentation ist der neue Abarth 695 75° Anniversario [Kraftstoffverbrauch 7,2 l/100 km; CO2-Emissionen 162 g/km; CO2-Klasse: F; (kombinierte Werte gem. WLTP)*]. Das in limitierter Auflage von nur 1.368 Exemplaren produzierte Sondermodell ist damit Teil einer legendären Sammlung, die der Marke mit dem berühmten Skorpion-Wappen zu weltweiter Bekanntheit verholfen hat.
- Details
Die sportlichsten Fahrzeugmodelle von Lancia kehren mit dem neuen Lancia Ypsilon HF wieder zum legendären Logo zurück, das erstmals 1960 für den exklusiven Club der loyalsten Kunden eingeführt wurde. Das HF-Logo wird neu interpretiert und greift die historischen Elemente, wie das Elefantenmaskottchen, auf. Angekündigt für das Jahr 2025, wird der Lancia Ypsilon HF rein elektrisch angetrieben und bietet eine Leistung von 177 kW (240 PS)*.