- Details
Ferrari hat sein neuestes Sondermodell vorgestellt: den 296 Speciale, eine Plug-in-Hybrid-Berlina mit Mittelmotor. Dieses Fahrzeug reiht sich würdig in die exklusive Linie der Ferrari-Sondermodelle ein und wurde – wie einst der Challenge Stradale, 430 Scuderia, 458 Speciale und 488 Pista – entwickelt, um einen neuen Maßstab für Fahrdynamik und -engagement zu setzen, nicht nur innerhalb der Modellpalette, sondern im gesamten Segment.
- Details
In Pomigliano d'Arco in der Region Neapel lief jetzt der 100.000ste Alfa Romeo Tonale vom Band. Dieser Meilenstein in der Produktion des kompakten Premium-SUV bestätigt den Erfolg des globalen Modells, das für Alfa Romeo den Einstieg in die Ära der elektrifizierten Antriebe markierte. Der 2022 präsentierte Alfa Romeo Tonale zeichnet sich durch ausgewogene Proportionen, Liebe zum Detail und fortschrittliche Technologien aus. So sorgen Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Antriebe für hohe Effizienz, ohne die sportlichen Fahrleistungen zu beeinträchtigen.
- Details
Am 24. Juni 2025 feiert Alfa Romeo seinen 115. Geburtstag. Auf diesen Tag im Jahr 1910 lassen sich die Wurzeln des in Mailand gegründeten Unternehmens zurückverfolgen. Aus diesem Anlass präsentiert die Traditionsmarke jetzt ein spezielles Logo, das eine Hommage an die Leidenschaft, den Stil und den Sportsgeist Italiens darstellt. Das Signet, das ab sofort auch den Markenclubs auf der ganzen Welt zur Verfügung steht, wird bei Oldtimer-Rallyes und anderen Veranstaltungen zu sehen sein.
- Details
Automobili Lamborghini zelebriert das zehnjährige Bestehen des Polo Storico. Die Abteilung wurde 2015 gegründet, um das einzigartige historische Erbe von Lamborghini und die Fahrzeuge aus Sant'Agata Bolognese zu bewahren und aufzuwerten. Zu den wesentlichen Aufgaben des Polo Storico zählen die Pflege des Unternehmensarchivs sowie die Restaurierung und Zertifizierung klassischer Lamborghini-Modelle, um aktiv zum langfristigen Schutz und Erhalt dieser Fahrzeuge beizutragen.
- Details
Ein ganzer Tag mit Adrenalin-Erlebnissen unter Gleichgesinnten – der „Abarth Day 2025“ in Pferdsfeld brachte mehr als 200 Fans der Marke zusammen. Auf der Rennstrecke des TRIWO Testcenters am Rande des Hunsrücks tasteten sie sich mit ihren eigenen Fahrzeugen ans Limit heran. Rennfahrer und TV-Moderator Christian Menzel hatte dazu wertvolle Tipps parat. An weiteren Stationen ging es um die Geschicklichkeit am Lenkrad, unter anderem auf einem Slalomkurs.