Lancia S4 (1985)Im Herbst 1985 feierte der Lancia Delta S4 Martini sein Debüt in der prestigeträchtigen Rallye-Weltmeisterschaft – beim legendären RAC Rally in Großbritannien. Ein triumphaler Einstand, gekrönt vom Sieg des Duos Henri Toivonen und Neil Wilson, die den neuen Boliden auf Anhieb ganz oben aufs Podium fuhren.

Tatsächlich hatte der Wagen bereits im Juli seinen ersten Wettbewerbseinsatz beim Rally Colline di Romagna, einem Wertungslauf zur Coppa Italia auf Schotter. Auch dort dominierte der Delta S4 – pilotiert von Markku Alén und Co-Pilot Ilkka Kivimäki – das Feld mit fast neun Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten.

Heute, vier Jahrzehnte nach jenem Debüt, das den Auftakt zu einer einmaligen Motorsport-Ära markierte, würdigt Lancia eine Ikone der Gruppe B und blickt zugleich in die Zukunft – mit dem neuen Ypsilon Rally4 HF, einem authentischen Erben jenes kompromisslosen Geistes, der den Mythos Delta S4 einst begründete.

Der Delta S4 wurde eigens für die extremste je dagewesene Rallye-Kategorie entwickelt – die Gruppe B. Diese erlaubte technische Freiheiten, die den Konstrukteuren nahezu grenzenlose Möglichkeiten eröffneten, immer neue Leistungsgrenzen auszuloten. Das Kürzel „S4“ stand dabei für „S“ wie superaufgeladen (sovralimentata) und „4“ für Allradantrieb – ein Konzentrat aus Kraft, Reaktionsschnelligkeit und technischer Raffinesse, das den S4 zu einem der leistungsstärksten Rallyeautos aller Zeiten machte. Und: Er war das erste italienische Fahrzeug mit Allradantrieb im Wettbewerbseinsatz.

Das Chassis bestand aus einem verschweißten Rohrrahmen aus Stahl, die Karosserie aus Wabenpaneelen aus Kevlar und Carbonfasern – das Gesamtgewicht betrug lediglich 966 Kilogramm. Der Vierzylinder-Reihenmotor mit zwei obenliegenden Nockenwellen (1.759 cm³) war mittig verbaut und doppelt aufgeladen: mit Turbolader und Kompressor. Über 500 PS, 45 Nm Drehmoment bei 5.000 U/min, 250 km/h Spitze – der Delta S4 war von Anfang an extrem konkurrenzfähig und sicherte sich 1986 den italienischen und europäischen Meistertitel. Er gewann über 15 Rallyes, darunter Monte Carlo, Costa Smeralda, Mille Miglia und die Targa Florio.

Eines der originalen 29 Fahrzeuge, die 1985 für die Rallye-WM gebaut wurden, ist heute im Heritage Hub in Turin ausgestellt – inmitten anderer Ikonen, die Motorsportgeschichte geschrieben haben. Das Fahrzeug steht im Bereich „Rally Era“, der legendären Modelle gewidmet ist und Lancia als erfolgreichste Marke in der Rallyegeschichte feiert: mit zehn Weltmeistertiteln in der Konstrukteurswertung, drei Langstrecken-WM-Titeln, einem Mille-Miglia-Sieg, zwei Targa-Florio-Erfolgen und einem Triumph bei der Carrera Panamericana. Die Delta S4 war zweifellos das technologisch fortschrittlichste Rallyeauto ihrer Zeit – geboren in einer Ära nahezu unbegrenzter Mittel und auf eine Weise leistungsoptimiert, die später reguliert werden musste. Diese „Bestie“ der Gruppe B verkörpert wie kein anderes Fahrzeug Lancias Wagemut.

Im Heritage Hub befindet sich auch ein seltenes Exemplar der Lancia Delta S4 Stradale: Zwischen 1985 und 1986 wurden 200 Straßenversionen gebaut, um die für die FIA-Homologation erforderliche Stückzahl für den Renneinsatz zu erreichen.

Lancia Ypsilon Rally4 HF (2025)Mit derselben Entschlossenheit und Innovationskraft meldet sich Lancia 2025 zurück im Rallyesport – mit dem Ypsilon Rally4 HF. Die neue Sportära des Hauses ist fest in jenen Werten und Traditionen verwurzelt, die Lancia weltberühmt machten. Der für die Kategorie Rally4 homologierte Rennwagen wurde für Privatfahrer und junge Talente konzipiert. Er verfügt über einen 212 PS starken Turbomotor, ein 5-Gang-Sadev-Sequenzialgetriebe, verstellbare Öhlins-Fahrwerke und eine speziell entwickelte Bremsanlage.

Als Hauptdarsteller des neuen Markenpokals „Trofeo Lancia“ bietet der Ypsilon Rally4 HF sowohl jungen Nachwuchspiloten ein ideales Trainingsumfeld als auch ambitionierten Profis die Möglichkeit, in der Rally4-Kategorie Siege einzufahren. Ergänzt wird das Engagement durch den neuen Ypsilon HF Racing, der vor wenigen Wochen vorgestellt wurde. Dieses Modell soll die Einstiegshürde in den Rallyesport senken und einer neuen Generation den Weg auf die Rennstrecke ebnen.

Lancia Ypsilon Rally4 HF (2025)Kurzum: Wenn der Delta S4 einst das wahre Wesen des Lancia-Geistes verkörperte, dann nehmen der Ypsilon Rally4 HF und der Ypsilon HF Racing dieses Erbe heute auf – zwei Fahrzeuge, zeitlich weit voneinander entfernt, aber beseelt vom gleichen Drang zur Herausforderung und zum Überschreiten von Grenzen. Denn Lancia blickt nicht mit Nostalgie zurück, sondern nimmt seinen Platz im Motorsport wieder ein – mit dem Selbstverständnis einer Marke, die dorthin gehört.

( Text & Fotos : Lancia Presse- und Öffentlichkeitsarbeit )

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.