Stellantis Pro One, die Nutzfahrzeugsparte von Stellantis N.V., und IVECO, die Marke der Iveco Group N.V. (EXM: IVG) für die Entwicklung, Fertigung und Vermarktung leichter, mittelgroßer und schwerer Nutzfahrzeuge, haben heute die Unterzeichnung einer Vereinbarung über die Lieferung von zwei vollelektrischen, leichten Nutzfahrzeugmodellen (LCVs) für den europäischen Markt an IVECO bekannt gegeben. Diese basieren auf den vollelektrischen Plattformen für mittelgroße und Großtransporter von Stellantis Pro One mit einem zulässigen Gesamtgewicht (ZGG) von 2,8 bis 4,25 Tonnen.
Stellantis Pro One fertigt die Transporter in seinen Werken in Atessa (Italien), Gliwice (Polen) und Hordain (Frankreich) und liefert sie an die Iveco Group. Die Iveco Group vertreibt die Fahrzeuge über ihre etablierten Vertriebs- und Servicekanäle im europäischen Markt einschließlich Großbritannien.
Mit einem ZGG von 2,8 bis 3,1 bzw. 3,5 bis 4,25 Tonnen ergänzen die beiden künftigen IVECO-Transportermodelle das batterieelektrische Angebot der Marke für den europäischen Markt und weiten es auf das leichtere Fahrzeugsegment aus. Das erschließt Kundinnen und Kunden eine größere Auswahl für Anwendungsbereiche aller Art. Die Fahrzeuge vergrößern das LCV-Portfolio von IVECO über den ikonischen eDaily hinaus, der in Italien im traditionsreichen IVECO-Werk in Suzzara gebaut und im Werk Brescia elektrifiziert wird.
Die beiden Unternehmen planen die Vermarktung der neuen Modelle ab Mitte 2026 für einen Zeitraum von zehn Jahren. Dies stellt eine bedeutsame Kooperation zwischen zwei Firmen im Nutzfahrzeugsektor dar, die sich langfristig dem Umstieg auf nachhaltige Mobilität verschrieben haben.
Grundlage für die Entscheidung von IVECO für eine Partnerschaft mit Stellantis Pro One ist die hohe Kompetenz und die Zusage, einen wesentlichen Beitrag zur Senkung der CO2-Emissionen zu leisten.
Luca Sra, President der Truck Business Unit bei der Iveco Group, kommentierte: „Wir freuen uns, unser Angebot leichter Nutzfahrzeuge durch diese beiden innovativen und vielseitigen batterieelektrischen leichten Nutzfahrzeuge ergänzen zu können. Damit stärken wir unsere Wettbewerbsfähigkeit im Transporter-Segment. Im Rahmen der Partnerschaft mit Stellantis Pro One können wir uns die hohe Kompetenz und starke Präsenz in Italien und Europa zunutze machen, die unsere Unternehmen historisch miteinander verbinden. Ich bin sicher, dass diese Erfolg versprechende Kooperation unseren europäischen Kunden zugutekommen wird, insbesondere für den Erfolg der Last-Mile-Angebote ihres Logistikgeschäfts.“
„Wir sind stolz, mit einem in Italien und weltweit führenden Unternehmen wie IVECO zusammenzuarbeiten“, so Jean Philippe Imparato, Chief Operating Officer von Stellantis für Enlarged Europe. „Das geht auf unsere Position als Marktführer im europäischen LCV-Markt zurück, die wir unserer operativen Exzellenz, der Qualität unserer Produkte und unserem technischen Können in der Entwicklung von Batterieantrieben verdanken, womit wir einen Beitrag zur Senkung von Schadstoffemissionen und zum Schutz der Umwelt leisten.“
Über Stellantis Pro One
Stellantis Pro One ist darauf ausgerichtet, mit einem effizienten Produktportfolio, 20.000 spezifischen Kontaktpunkten und wettbewerbsfähigen Dienstleistungen eine branchenführende Position am Nutzfahrzeugmarkt sicherzustellen. Gewerbekunden können auf außergewöhnliche Lösungen der Marken Citroën, FIAT, Opel, Peugeot, Ram und Vauxhall zurückgreifen. Stellantis Pro One ist einer der sieben wertsteigernden Geschäftsbereiche im Strategieplan Dare Forward 2030. Die Ziele: Verdopplung des Umsatzes, ein 40%iger Elektrofahrzeugmix mit Batterie, Wasserstoff-Brennstoffzelle und Antriebstechnologien zur Reichweitenverlängerung, OTA-Aktualisierungsfunktion für alle neuen Fahrzeuge ab 2026, eine Reihe von vernetzten Diensten für verbesserte Effizienz für Geschäftskunden sowie innovative autonome Lösungen. Damit wird Stellantis Pro One einen wesentlichen Beitrag zur Erfüllung der Ziele des Strategieplans Dare Forward 2030 leisten, die vorsehen, bis 2030 einen Absatzmix von 100% bei BEV-Personenkraftwagen in Europa und von 50% bei Pkw und Nutzfahrzeugen in den Vereinigten Staaten zu erreichen. Stellantis Pro One ist fester Bestandteil im Bestreben des Unternehmens, bis 2038 bei allen Scopes das Netto-Null-CO2-Emissionsziel zu erreichen. Die verbleibenden Emissionen (im einstelligen Prozentbereich) sollen kompensiert werden.
Über Stellantis
Stellantis N.V. STLAP) ist einer der weltweit führenden Automobilkonzerne und will als Mobilitätsanbieter Menschen auf der ganzen Welt saubere, sichere und bezahlbare Mobilität ermöglichen. Stellantis ist vor allem für sein einzigartiges Portfolio an ikonischen und innovativen Marken bekannt: Abarth, Alfa Romeo, Chrysler, Citroën, Dodge, DS Automobiles, FIAT, Jeep®, Lancia, Maserati, Opel, Peugeot, Ram, Vauxhall, Free2move und Leasys. Stellantis setzt seinen mutigen Strategieplan „Dare Forward 2030“ um. Dieser ebnet den Weg zu dem ehrgeizigen Ziel, bis 2038 ein Mobility-Tech-Unternehmen mit Netto-Null-CO2-Emissionen zu werden – mit einer Kompensation der verbleibenden Emissionen im einstelligen Prozentbereich – und gleichzeitig einen Mehrwert für alle Stakeholder zu schaffen. Weitere Informationen finden Sie unter www.stellantis.com.
Über IVECO
IVECO ist eine Marke der Iveco Group N.V. (EXM: IVG). IVECO entwickelt, produziert und vermarktet eine breite Palette von leichten, mittelgroßen und schweren Nutzfahrzeugen, Geländefahrzeugen und Fahrzeugen, die mit Aufbauten aller Art ausgestattet werden können. IVECO arbeitet ständig an weiteren Innovationen und dem Ausbau seines Produktportfolios, um Fahrzeuge anbieten zu können, die perfekt zur Mission des Kunden passen. IVECO richtet sein umfangreiches Angebot an den Bedürfnissen der Fahrer aus. Schwerpunkt ist ein hervorragendes Fahrerlebnis mit Fokus auf Sicherheit und Komfort. Darüber hinaus ergänzt IVECO seine Komplettlösungen für den Transportsektor mit einem breiten Spektrum modernster, digitaler, auf Konnektivität ausgelegter Services, die einen effizienten Betrieb von Fahrzeugflotten ermöglichen. IVECO stützt seine Dekarbonisierungsstrategie auf einen Multi-Energie-Ansatz, der die Weiterentwicklung von Biomethan-, Elektrobatterie- und Brennstoffzellentechnologien umfasst. IVECO unterhält Fertigungsstätten in 7 Ländern Europas, Asiens, Afrikas, Ozeaniens und Lateinamerikas. 3.500 Vertriebs- und Serviceniederlassungen in mehr als 160 Ländern garantieren technische Unterstützung, wo immer ein IVECO Fahrzeug im Einsatz ist. IVECO unterstützt die Transformation der Transportbranche und treibt damit den Wandel im Mobilitätssektor voran. Unser Ziel ist es, uns als absolut zuverlässiger Partner unserer Kunden und Anbieter einer lückenlosen Produktpalette zu positionieren.
Über die Iveco Group N.V.
Die Iveco Group N.V. (EXM: IVG) ist die Heimat einzigartiger Menschen und Marken, die das Fundament unseres Unternehmens und unserer Mission bilden, nämlich der Gesellschaft den Weg hin zu mehr Nachhaltigkeit zu ebnen. Jede unserer sieben Marken ist ein führender Akteur in ihrem Segment: IVECO ist eine bahnbrechende Nutzfahrzeugmarke, die schwere, mittelgroße und leichte Nutzfahrzeuge entwickelt, herstellt und vertreibt. FPT Industrial ist weltweit führend in der Bereitstellung einer breiten Palette fortschrittlicher Antriebstechnologien für Landwirtschaft, Bauwesen, Schifffahrt, Energieerzeugung und Nutzfahrzeuge. IVECO BUS und HEULIEZ sind die Marken für den Massentransport sowie für Premium-Stadt- und Reisebusse. IDV fertigt hochspezialisierte Verteidigungs- und Katastrophenschutzfahrzeuge. ASTRA ist führend bei großen Lkw für Steinbrüche und Baustellen und IVECO CAPITAL ist der Finanzzweig, der alle diese Marken unterstützt. Die Iveco Group hat weltweit über 36.000 Beschäftigte und betreibt 19 Industriestandorte sowie 31 F&E-Zentren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Unternehmens unter www.ivecogroup.com.
( Text & Fotos : Fiat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit )