Giamaro Krafla (2025)Giamaro Automobili gibt bekannt, dass sein neues Modell, das ursprünglich unter dem Namen Katla vorgestellt wurde, den endgültigen Namen Krafla annehmen wird.

Diese Entscheidung wurde nach einer sorgfältigen Auswertung der Rückmeldungen getroffen, die in der Phase nach der Markteinführung auf verschiedenen Märkten gesammelt wurden. In einigen sprachlichen und dialektalen Kontexten war der Name Katla zwar kraftvoll und einprägsam - er wurde ursprünglich gewählt, um die natürliche Kraft und den ursprünglichen Geist zu beschwören -, aber in Bezug auf die Identität und die Werte, die Giamaro Automobili zum Ausdruck bringen will, nicht vollständig prägnant, wirksam und harmonisch.

Angesichts einer Herausforderung, die viele für unmöglich gehalten hätten - den Namen eines bereits vorgestellten Modells zu ändern - entschied sich der Eigentümer von Giamaro, mit Entschlossenheit, Bereitschaft und strategischem Weitblick zu handeln.

"Einige Leute haben uns gesagt, dass ein Name, der einmal eingeführt wurde, nicht mehr geändert werden kann. Aber für uns ist das Zuhören ein integraler Bestandteil der Kreation. Was zählt, ist, der tiefen Identität des Projekts treu zu bleiben", sagt Giacomo Commendatore, Gründer der Marke. „Wir haben uns entschieden, mit der Komplexität umzugehen und sie nicht zu vermeiden, denn das ist der Geist, der den Charakter von Giamaro ausmacht“.

Krafla ist, wie Katla, von einem isländischen Vulkan inspiriert. Doch anders als dieser - der mit Explosivität und Instabilität assoziiert wird - steht Krafla für eine ruhigere, generative Energie, eine Kraft, die aufbaut, statt zu zerstören. Er ist die perfekte Metapher für die Designphilosophie von Giamaro: kontrollierte Kraft, kühne Vision, kontinuierliche Entwicklung.

Die Änderung betrifft nur den Namen: Krafla behält die technische Plattform, das Design und die Identität, die der Öffentlichkeit bereits vorgestellt wurden, vollständig bei.

( Text & Fotos : Giamaro Automobili Presse- und Öffentlichkeitsarbeit )