- Details
Der Fiat Punto ist ab sofort auch mit dem Zweizylinder-Turbobenziner TwinAir zu haben. Der 77 kW (105 PS) starke Motor ist mit einem Verbrauch von durchschnittlich nur 4,2 Liter und einem CO2-Wert von lediglich 99 Gramm pro
Kilometer eines der umweltfreundlichsten Triebwerke seiner Klasse. Serienmäßig ausgerüstet mit Start&Stopp-Automatik, erfüllt er bereits den Emissions-Standard Euro 6 und ist in die Effizienzklasse A eingestuft.
- Details
Eine weitere Produktionsstätte der Fiat Group hat den Status Gold im Qualitätsmanagement „World Class Manufacturing" (WCM) erreicht. Das Werk in Tichy (Polen) ist weltweit das 58. Werk der Fiat Group, das nach den WCM-Richtlinien zertifiziert und ausgezeichnet ist. Im Werk Tichy, 1975 eröffnet und heute eine der modernsten Automobilfertigungen der Welt, laufen unter anderem Fiat 500, Abarth 500, Lancia Ypsilon und Ford Ka vom Band.
- Details
Das Centro Storico Fiat ist das im sozialen Netzwerk Facebook beliebteste Museum in Italien. Mehr als 142.000 Fans gefällt der entsprechende Internet-Auftritt, mehr als 33.000 reden darüber. Damit übertrifft das Fiat Museum in Turin nur ein halbes Jahr nach dem Start der eigenen Facebook-Seite (www.facebook.com/centrostoricofiat) so bekannte Institutionen wie die Musei Vaticani oder die Uffizien in Florenz.
- Details
Ron Arad gehört zu den einflussreichsten Künstlern, Industriedesignern und Architekten der Gegenwart. Der in Deutschland unter anderem durch das in Schlangenlinien verlaufende Bücherregal „Bookworm", den überdimensionalen Chromstuhl „Big Easy" oder seine Beteiligung an der Documenta in Kassel bekannt gewordene Israeli beschäftigte sich wiederholt mit dem Verhalten von Objekten, die hohem Druck ausgesetzt werden. Mit entsprechenden Installationen begeisterte Arad bereits die Besucher des Centre Pompidou in Paris, des Museum of Modern Art in New York (MOMA) und des Kultur- und Konferenzzentrums Barbican in London.
- Details
Die Fiat Group Automobiles Germany AG unterstützt angehende Kfz-Fachleute und stellt berufsbildenden Schulen insgesamt sieben komplette Fahrzeuge als Lehrmaterial zur Verfügung. Das in Deutschland für die Marken Fiat, Alfa Romeo, Lancia, Jeep, Abarth und Fiat Professional (Transporter) verantwortliche Unternehmen leistet damit eine wertvolle Investition in die Zukunft von Kfz-Mechatronikern, Karosserie-Mechanikern und Lackierern. Denn die Fahrzeugtechnik wird immer komplexer und somit ist es für die Ausbildung der Nachwuchskräfte unerlässlich immer an der möglichst neuesten Technik ausgebildet zu werden.
- Details
Jetzt kann der Sommer endgültig kommen. Fiat läutet die schönste Zeit des Jahres mit dem Sondermodell Fiat 500 Sole ein, das entweder als Limousine mit großem Panorama-Glasschiebdach oder als Cabriolet mit Stoff-Rollverdeck maximalen Open-Air-Spaß garantiert. Der Clou daran: Die auf 1.000 Exemplare limitierte Sonderserie verfügt nicht nur über eine ganze Reihe serienmäßiger Extras. Limousine Fiat 500 Sole und Cabriolet Fiat 500C Sole werden außerdem zum identischen Preis angeboten (ab 13.990 Euro). Gegenüber dem Serienmodell ergibt sich beim Cabriolet so ein Kundenvorteil von bis zu 2.300 Euro.