Ferrari SP3 (2025)Ferrari stellt mit Stolz einen einzigartigen, maßgeschneiderten Ferrari Daytona SP3 Tailor Made vor – ein Einzelstück, das im Rahmen der renommierten Monterey Car Week im August 2025 in Kalifornien von RM Sotheby’s versteigert wird. Dieses exklusive Fahrzeug wurde mit höchster Präzision gefertigt, um Ferraris Innovationsgeist, Luxusverständnis und Rennsporttradition auf höchstem Niveau zu verkörpern.

Ferrari SP3 (2025)Der maßgeschneiderte Daytona SP3 ist ein Meisterwerk des Ferrari Tailor Made-Programms. Die Karosserie beeindruckt mit einer Zweifarb-Lackierung aus Sicht-Carbon und Giallo Modena, ergänzt durch Frontsplitter, Seitenschweller und Diffusor in glänzendem Schwarz. Zum ersten Mal überhaupt ziert ein Ferrari-Schriftzug in Giallo Modena die komplette obere Fahrzeugpartie – ein markanter Akzent, der diese Sonderedition einzigartig macht.

Ferrari SP3 (2025)Der Innenraum wartet mit einem innovativen, aus recycelten Reifen hergestellten Stoff auf, in den ein individuelles Cavallino-Rampante-Motiv eingewebt ist. Lenksäule und Armaturenbrett bestehen aus einer speziellen Carbonfaser, die direkt aus der Formel 1 stammt – ein weiteres Detail, das die Rennsport-DNA dieses Wagens unterstreicht.

Ferrari SP3 (2025)Das Fahrzeug trägt die besondere Nummer 599+1, da es zusätzlich zur streng limitierten Serie von 599 Stück gefertigt wurde. Eine Plakette im Innenraum wird diese Exklusivität dokumentieren. Der gesamte Auktionserlös fließt in Bildungsprojekte, die Ferrari weltweit initiiert und unterstützt – im Geiste des langjährigen sozialen Engagements des Unternehmens.

Ferrari SP3 (2025)Die Ferrari Foundation, eine von der US-amerikanischen Steuerbehörde IRS anerkannte gemeinnützige Stiftung (501(c)(3)), wird die Einnahmen verwalten. Zu den bisherigen Initiativen zählt u. a. eine Zusammenarbeit mit Save the Children zur Unterstützung des Wiederaufbaus der Aveson Charter School in Altadena, Kalifornien, deren Campus Anfang des Jahres durch das Eaton-Wildfire zerstört wurde.

FERRARI DAYTONA SP3

Ferrari SP3 (2025)Der Ferrari Daytona SP3 ist das zweite Modell der exklusiven Icona-Serie, die den legendären Ferrari-V12-Sportprototypen mit Mittelmotor der 1960er Jahre Tribut zollt. Limitiert auf 599 Exemplare, verfügt der SP3 über einen 6,5 Liter großen, natursaugenden V12-Motor mit 840 PS (618 kW). Er beschleunigt in 2,85 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht in 7,4 Sekunden die 200-km/h-Marke – ein wahres Symbol für Ferraris technische Exzellenz und Rennsportgeschichte.

FERRARI ICONA

Die Ferrari Icona-Reihe wurde 2018 mit dem Monza SP1 und SP2 eingeführt. Inspiriert von den Barchettas der 1950er Jahre, die Ferraris Motorsport-Legende begründeten, vereint die Serie historisches Design mit modernster Technik und Werkstoffen. Der Gedanke dahinter geht weit über Retro-Design hinaus: Ziel ist es, die Essenz vergangener Epochen zu destillieren und daraus neue, eigenständige Ikonen zu schaffen. Die Icona-Modelle sind ausschließlich für Ferraris treueste Sammler und Markenbotschafter gedacht und beinhalten exklusive technische Lösungen, die im restlichen Modellprogramm nicht verfügbar sind.

FERRARI DAYTONA SP3 – TECHNISCHE DATEN

ANTRIEB
Motortyp: V12 – 65°
Hubraum: 6.496 cm³
Bohrung x Hub: 94 mm x 78 mm
Max. Leistung*: 618 kW (840 PS) bei 9.250 U/min
Max. Drehmoment*: 697 Nm bei 7.250 U/min
Max. Drehzahl: 9.500 U/min
Verdichtungsverhältnis: 13,6:1

ABMESSUNGEN UND GEWICHT
Länge: 4.686 mm
Breite: 2.050 mm
Höhe: 1.142 mm
Radstand: 2.650 mm
Spurweite vorn/hinten: 1.708 mm / 1.664 mm
Trockengewicht**: 1.485 kg
Leistungsgewicht**: 1,77 kg/PS
Gewichtsverteilung: 44 % vorn / 56 % hinten
Tankinhalt: 86 Liter

REIFEN UND RÄDER
Vorne: 265/30 ZR 20 J9.5
Hinten: 345/30 ZR 21 J12.5

BREMSEN
Vorne: 398 x 223 x 36 mm
Hinten: 380 x 253 x 34 mm

GETRIEBE UND ANTRIEB
F1-Doppelkupplungsgetriebe mit sieben Gängen

FAHRDYNAMIKSYSTEME
ESC; Hochleistungs-ABS mit EBD; F1-Trac; e-Diff 3.0; SCM-Frs; SSC (Side Slip Control) 6.1

LEISTUNG
Höchstgeschwindigkeit: >340 km/h
0–100 km/h: 2,85 s
0–200 km/h: 7,4 s

VERBRAUCH UND EMISSIONEN*
Kraftstoffverbrauch: 16,2 l/100 km
CO₂-Emissionen: 368 g/km

* Leistung gemäß SI-Einheit (kW) und PS-Angabe bei Verwendung von 98-Oktan-Kraftstoff inklusive 5 PS durch dynamischen Lufteinlass
** Mit optionalem Leichtbaupaket
*** WLTC-Gesamtverbrauch

( Text & Fotos : Ferrari Presse- und Öffentlichkeitsarbeit )

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.