Lamborghini Aventador LP700-4

Datenblattübersicht Herstellung & Bezeichnung
Motor (Verbrenner) elektrischer Antrieb
Systemdaten Antrieb
Karosserie- & Fahrwerk Fahrleistung
Verbrauch- & Umwelt Sicherheit- & Ausstattung
Besondeheiten Geschichte
Gallerie  zurück

zu den Bildern

zur Markenübersicht


Herstellung & Bezeichung
Hersteller Lamborghini
Hersteller-Adresse (Int.)

Automobili Lamborghini Spa
Via Modena 12
I-40019 Sant'Agata Bolognese
Italy

https://www.lamborghini.com

Hersteller-Adresse (D)
Design
Gebaut
Modell Aventador LP700-4
Baureihe Aventador
Typ LP700-4
Produktionsbeginn 2012
Produktionsende 2016
Stückzahl
Grundpreis 321.300,00 €
INT Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN)
INT Herstellercode (WMI)
INT VDS
INT VIS
DE Herstellerschlüsselnummer (HSN)
DE Typenschlüsselnummer (TSN)
DE Typenschlüsselnummer (TSN) 2
Fahrgestellnummer (S/N) ZHWEC1ZD2DLA01609
 zurück Seitenanfang
 
Motor (Verbrenner)
Motortyp
Motorart Otto-Motor
Motorbauart V-Form
Einbaulage Mittelmotor, hinten, längs
Anzahl Zylinder 12 Zylinder
Bohrung
Hub
Hubraum 6498 ccm
Verdichtung
Aufladung keine
Gemischaufbereitung Einspritzanlage
Anzahl Ventile pro Zylinder 4 Ventile
Anzahl Nockenwellen 2 x 2
Lage der Nockenwelle und Ventile DOHC
Nockenwellenantrieb
Zündung
Schmierung Öl
Kühlung Wasser
Lichtmaschine
Batterie 12V
Abgasreinigung geregelt
Partikelfilter
maximale Leistung 515 kW / 700 PS bei 8250 U/min.
maximales Drehmoment 690 Nm bei 5500 U/min.
Spezifische Leistung
 zurück Seitenanfang
 
elektrischer Antrieb
elektrische Antriebsart keiner
Anzahl der elektrischen Motoren
Lage der elektrischen Motoren
elektrische Dauerleistung
elektrische Spitzenleistung
Energiespeichertyp
Anzahl der Energiespeicher
Speicherkapazität
Speicherspannung
elektrische Reichweite
elektrischer Verbrauch
Ladezeit mit Schukostecker
Ladezeit mit Typ 2-Stecker
 zurück Seitenanfang
 
Systemdaten
Systemleistung
Systemdrehmoment
Lesitungsgewicht
zurück Seitenanfang
 
Antrieb
Antriebsart Allrad
Kupplung
Getriebeart ISR-Getriebe
Anzahl Gänge 7+1R
Gangübersetzung 1. Gang
Gangübersetzung 2. Gang
Gangübersetzung 3. Gang
Gangübersetzung 4. Gang
Gangübersetzung 5. Gang
Gangübersetzung 6. Ganz
Gangübersetzung 7. Gang
Gangübersetzung 8. Gang
Gangübersetzung 9. Gang
Gangübersetzung R. Gang
Achsübersetzung
zurück Seitenanfang
 
Karosserie & Fahrwerk
Fahrzeugklasse
Karosserieform
Strömungswiderstandskoeffizient
Karosseriematerial
Türanzahl 2
Sitzplätze 2
Sitzplätze maximal 2
Chassis-Typ
Länge 4780 mm
Breite 2030 mm
Höhe 1136 mm
Spurweite vorne
Aufhängung vorne
Federung vorne Schraube
Bremse vorne Scheibe
Felgengröße vorne
Reifengröße vorne 235/35R19Z
Lenkübersetzung
Lenkumdrehungen
Servolenkung
Wendekreis 12,5 m
Radstand 2700 mm
Spurweite hinten
Aufhängung hinten
Federung hinten Schraube
Bremse hinten Scheibe
Felgengröße hinten
Reifengröße hinten 325/30ZR19ZR
Bodenfreiheit maximal
Böschungswinkel vorne
Böschungswinkel hinten
Rampenwinkel
Wattiefe
Steigung maximal
Kofferraumvolumen normal 60
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank
Rücksitzbank umklappbar
Leergewicht 1575 kg
Gewichtsverteilung
Zul. Gesamtgewicht 2000 kg
Zuladung 425 kg
Anhängelast gebremst 12%
Anhängelast ungebremst
Gesamtzuggewicht
Stützlast
Dachlast
zurück Seitenanfang
 
Fahrleistung
Beschleunigung 0-100 km/h 2,9 s
Beschleunigung 0-200 km/h
Beschleunigung 0-300 km/h
0 - 400m
0 - 1000m
Höchstgeschwindigkeit 350 km/h
Rundenzeit
Verzögerung 300 - 0km/h
Verzögerung 200 - 0km/h
Verzögerung 100 - 0km/h
zurück Seitenanfang
 
Verbrauch & Umwelt
Kraftstoffart Super Plus
Kraftstoffart (2.Antrieb)
Verbrauch Innerorts 24,7 L/100km
Verbrauch Innerorts (2.Antrieb)
Verbrauch Außerorts 10,7 L/100km
Verbrauch Außerorts (2.Antrieb)
Verbrauch Gesamt 16,0 L/100km
Verbrauch Gesamt (2.Antrieb)
CO2-Ausstoss 370 g/km
Schadstoffklasse Euro 6b
Tankgröße 90 L
Tankgröße (2.Antrieb)
Tankeinbauort
zurück Seitenanfang
 
Sicherheit & Ausstattung
Antiblockiersystem (ABS)
Antriebsschlupfregelung
Elektronisches Stabilitäts-Programm
Start-/Stopp-Automatik
Schaltpunktanzeige
Runflat
Reifendruckkontrolle
Anzahl Airbags
Frontairbags
Seitenairbags
Kopfairbags
EuroNCAP-Crashtest
Rettungskarte
zurück Seitenanfang
 
Besonderheiten
Besonderheiten
zurück Seitenanfang
 
Geschichte
Geschichte

2013 - gebaut
2025 - Classic Remise (Düsseldorf/DEU)

Besitzer
Fahrer
Siege
Literatur / Medien
  Alle Angaben ohne Gewähr
zurück Seitenanfang






zurück Foto: Macchina.de Seitenanfang

 
zurück Foto: Macchina.de Seitenanfang

 
zurück Foto: Macchina.de Seitenanfang

 
zurück Foto: Macchina.de Seitenanfang

 
zurück Foto: Macchina.de Seitenanfang

 
zurück Foto: Macchina.de Seitenanfang

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.