• Home
  • Macchina.de
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • Mastodon.social
  • Pinterest
  • Reddit

Marken

  • Abarth
  • Alfa Romeo
  • Ferrari
  • Fiat
  • IVECO
  • Lamborghini
  • Lancia
  • Maserati
  • Pagani

Service

  • Fahrzeugdaten
  • Linksammlung
  • Terminkalender
  • Events
  • Bücher

Slot 132

  • Rennstrecke
  • Bauanleitungen
  • Autos
  1. Startseite

Rezension: „So wird’s gemacht – Band 64: Fiat Panda (2/80 bis 12/95)“ von Rüdiger Etzold

Details
Veröffentlicht: 19. Mai 2025

„So wird’s gemacht – Band 64: Fiat Panda (2/80 bis 12/95)“ von Rüdiger EtzoldDas Buch bietet detaillierte Anleitungen zur Wartung, Instandhaltung und Reparatur des Fiat Panda der Baujahre 1980 bis 1995. Behandelt werden sämtliche relevanten Modellvarianten, darunter Panda 30, 34, 45, 750, 1000, die 4x4-Versionen sowie Katalysatormodelle wie der 900 i.e., Selecta und 4x4 mit 40 kW. Typische Schwachstellen wie unzureichende Motorkühlung, unregelmäßiges Bremsverhalten oder erhöhter Reifenverschleiß werden praxisnah erläutert. Besonders nützlich sind die klar gegliederten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die es auch technisch weniger erfahrenen Nutzern ermöglichen, Wartungsarbeiten eigenständig durchzuführen.

Weiterlesen …

Rezension: Enzo – Das Leben des Ferrari-Gründers von Luca Dal Monte

Details
Veröffentlicht: 18. Mai 2025

"Enzo – Das Leben des Ferrari-Gründers" von Luca Dal Monte Mit „Enzo – Das Leben des Ferrari-Gründers“ legt Luca Dal Monte eine monumentale Biografie über eine der prägendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts vor: Enzo Ferrari. Der Leser begleitet Ferrari vom jungen, motorsportbegeisterten Buben in Modena über seine Anfänge als Rennfahrer bei Alfa Romeo bis hin zum unnachgiebigen Patriarchen einer Weltmarke. Dabei stehen nicht nur die berühmten Rennsiege, sportlichen Tragödien und geschäftlichen Meilensteine im Fokus – Dal Monte gelingt es auch, das bislang wenig bekannte Privatleben Ferraris zu beleuchten. Verlust, Liebe, Eigensinn und Glaubenssuche – der Mythos Ferrari wird auf 672 Seiten in beeindruckender Tiefe dekonstruiert und zugleich emotional greifbar gemacht.

Weiterlesen …

Rezension: "Ferrari in der Formel 1 – Alle Rennwagen seit 1950" von Stuart Codling

Details
Veröffentlicht: 16. Mai 2025

"Ferrari in der Formel 1 – Alle Rennwagen seit 1950"  von Stuart CodlingStuart Codlings Buch liefert eine lückenlose Chronik sämtlicher Formel-1-Rennwagen von Ferrari – beginnend mit dem 125 F1 aus dem Jahr 1950 bis hin zum SF1000 der Saison 2020. Jedes Modell wird dargestellt, mitsamt seiner technischen Eigenheiten, aerodynamischen Konzepte, Stärken, Schwächen und Rennerfolgen.

Weiterlesen …

"Alfa Romeo Tipo 33 / 1967" von Patrick Dasse und Martin Übelher: Eine akribische Dokumentation der Rennsaison 1967

Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2025

"Alfa Romeo Tipo 33 / 1967" von Patrick Dasse & Martin Übelher

Patrick Dasse und Martin Übelher widmen sich in diesem Band der Entstehungsgeschichte und den Renneinsätzen des Alfa Romeo Tipo 33 im Jahr 1967 – dem Gründungsjahr dieses legendären Rennwagens. Anders als viele Rennsportbücher, die mehrere Jahre oder Fahrzeugvarianten zusammenfassen, konzentriert sich dieses Werk ausschließlich auf die Entwicklungen innerhalb eines einzigen Jahres – eine radikal fokussierte und historisch tiefgreifende Herangehensweise.

Weiterlesen …

„Ferrari – Meisterstücke für Rennstrecke und Straße“ von Jörg Walz: Eine Rezension

Details
Veröffentlicht: 04. Mai 2025

„Ferrari – Meisterstücke für Rennstrecke und Straße“ von Jörg Walz:

Dieses Buch ist mehr als ein klassischer Bildband – es ist der opulente Begleitband zur gleichnamigen Ferrari-Ausstellung im Nationalen Automuseum – The Loh Collection. Autor Jörg Walz dokumentiert hier nicht nur herausragende Fahrzeuge der Marke Ferrari, sondern erzählt auch die Geschichte hinter ihnen: von der Rennleidenschaft Enzo Ferraris über glanzvolle Kapitel des Motorsports bis hin zu den technologischen Meisterleistungen, die Ferrari bis heute prägen.

Weiterlesen …

Das 4C Buch: Eine Hommage an die pure DNA von Alfa Romeo: Eine Rezension

Details
Veröffentlicht: 30. März 2025

"Das 4C Buch - Eine Hommage an die pure DNA von Alfa Romeo" von Marco Kehl

Dieses Buch bietet eine tiefgehende Analyse des Alfa Romeo 4C, von den ersten Konzeptzeichnungen bis zur Serienproduktion. Dabei liefert es nicht nur technische Details, sondern auch spannende Hintergrundgeschichten, die dem Leser ein umfassendes Verständnis für die Entstehung dieses Fahrzeugs vermitteln. Es beleuchtet die Rückkehr zu Alfa Romeos puristischer Sportwagen-DNA und beschreibt den Weg von der Skizze zur Realität, indem es die Design- und Entwicklungsgeschichte nachzeichnet.

Weiterlesen …

  1. Lamborghini Miura – Die Geschichte eines Traumsportwagens von Joe Sackey: Eine Rezension
  2. Ferrari 288 GTO von Jürgen Lewandowski: Eine Rezension
  3. Cucina e motori: Das Alfa-Kochbuch: Kochen mit Alfa-Liebe

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Werbung

Werbung - Link zu Amazon.de

Werbung - Link zu Amazon.de

Werbung - Link zu Amazon.de

Werbung - Link zu Amazon.de

Werbung - Link zu Amazon.de

Copyright © 2025 Macchina.de. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.