- Details
Bei der von 1927 bis 1957 als anspruchsvollstes Straßenrennen der Welt ausgetragenen Mille Miglia war Alfa Romeo mit elf Siegen die erfolgreichste Marke. Heute wird die 1.000-Meilen-Tour – daher der italienische Name – als Oldtimer-Rallye durchgeführt. Und noch immer fahren die Gewinner häufig Alfa Romeo. Jetzt wiederholten die Italiener Andrea Vesco/Fabio Salvinelli ihren Erfolg aus dem Vorjahr. Auf der Strecke von Brescia in der Nähe des Gardasees in die Landeshauptstadt Rom und zurück ließen sie im Alfa Romeo 6C 1750 Super Sport aus dem Baujahr 1929 erneut die rund 400 Konkurrenten hinter sich.
- Details
Das Alfa Romeo F1 Team Stake erzielte beim Großen Preis von Kanada einen Punkt in der Konstrukteurswertung. Valtteri Bottas kam bei dem Rennen auf dem Circuit Gilles Villeneuve in Montreal als Elfter ins Ziel. Da allerdings der vor ihm platzierte Lando Norris eine Fünf-Sekunden-Zeitstrafe erhielt, wurde der Finne aus dem Alfa Romeo F1 Team Stake auf Rang zehn gewertet. Diese Position brachte ihm und dem Team einen WM-Punkt. Teamkollege Zhou Guanyu startete aus der letzten Reihe. Der Chinese machte im Verlauf des Rennens vier Plätze gut und kam auf Rang 16 ins Ziel.
- Details
Nur jeweils 100 Stück dieser ganz besonderen Sportlimousinen wurden gebaut – alle sind inzwischen verkauft. Die Jubiläumsmodelle Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio 100° Anniversario[Verbrauchs- und Emissionswerte*: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 10,1 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 229-228 g/km] und Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio 100° Anniversario[Verbrauchs- und Emissionswerte*: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 11,8 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 267 g/km] gingen an Sammler auf allen fünf Kontinenten.
- Details
Ein Glücksbringer in Form eines vierblättrigen Kleeblatts ziert seit 1923 alle Rennwagen von Alfa Romeo. Zum 100. Geburtstag des Quadrifoglio gratuliert auch das Formel-1-Team der italienischen Traditionsmarke. Beim Großen Preis von Kanada am kommenden Wochenende (16. bis 18. Juni 2023) zeigen die Boliden von Valtteri Bottas und Zhou Guanyu eine spezielle Grafik: Die Motorabdeckungen der F1-Renner tragen aus diesem Anlass das vom Centro Stile Alfa Romeo entworfene Symbol in Form des vierblättrigen Kleeblatts.
- Details
In dieser Woche steht das nördliche Italien ganz im Zeichen der Mille Miglia. Hunderttausende von Fans aus aller Welt jubeln der berühmtesten Oldtimer-Rallye der Welt zu, an der mehr als 400 historische Fahrzeuge aus den Baujahren vor 1957 teilnehmen. Die Strecke führt traditionell über rund 1.000 Meilen (etwa 1.600 Kilometer) von Brescia in der Nähe des Gardasees in die Landeshauptstadt Rom und zurück.
- Details
Sieg für die Titelverteidigerin: Wie schon im vergangenen Jahr gewann die Alfa Romeo Giulia bei den Wahlen zum „AUTO BILD ALLRAD Auto des Jahres“. Im aktuellen Wettbewerb* kürten die Leserinnen und Leser des Fachmagazins die italienische Sportlimousine erneut zu ihrer Nummer 1 in der Import-Wertung der Kategorie „Allrad-Pkw über 50.000 Euro“. Die Alfa Romeo Giulia ist serienmäßig mit dem effizienten Vierradantrieb AlfaTM Q4 ausgestattet.