- Details
Ein Glücksbringer in Form eines vierblättrigen Kleeblatts ziert seit 1923 alle Rennwagen von Alfa Romeo. Zum 100. Geburtstag des Quadrifoglio gratuliert auch das Formel-1-Team der italienischen Traditionsmarke. Beim Großen Preis von Kanada am kommenden Wochenende (16. bis 18. Juni 2023) zeigen die Boliden von Valtteri Bottas und Zhou Guanyu eine spezielle Grafik: Die Motorabdeckungen der F1-Renner tragen aus diesem Anlass das vom Centro Stile Alfa Romeo entworfene Symbol in Form des vierblättrigen Kleeblatts.
- Details
In dieser Woche steht das nördliche Italien ganz im Zeichen der Mille Miglia. Hunderttausende von Fans aus aller Welt jubeln der berühmtesten Oldtimer-Rallye der Welt zu, an der mehr als 400 historische Fahrzeuge aus den Baujahren vor 1957 teilnehmen. Die Strecke führt traditionell über rund 1.000 Meilen (etwa 1.600 Kilometer) von Brescia in der Nähe des Gardasees in die Landeshauptstadt Rom und zurück.
- Details
Sieg für die Titelverteidigerin: Wie schon im vergangenen Jahr gewann die Alfa Romeo Giulia bei den Wahlen zum „AUTO BILD ALLRAD Auto des Jahres“. Im aktuellen Wettbewerb* kürten die Leserinnen und Leser des Fachmagazins die italienische Sportlimousine erneut zu ihrer Nummer 1 in der Import-Wertung der Kategorie „Allrad-Pkw über 50.000 Euro“. Die Alfa Romeo Giulia ist serienmäßig mit dem effizienten Vierradantrieb AlfaTM Q4 ausgestattet.
- Details
Vorschau Alfa Romeo Tribe Days 2023
LeMans / Frankreich
01. + 02.07.2023
Alfa Romeo lädt seine Fans zur zweiten Auflage der „Tribe Days“ auf zwei traditionsreiche Rennstrecken in Frankreich ein. Sammler, Kunden und Enthusiasten der Marke, von Alfa Romeo auch als „Tribe“ (Stamm) bezeichnet, können drei spannende Tage mit einem abwechslungsreichen Programm und viel Renn-Action erleben. Am 30. Juni startet das Treffen am Autodrome de Linas-Montlhéry im Süden von Paris. Am 1. und 2. Juli sind die Teilnehmer Gast bei den „Le Mans Classic“, einer Oldtimer-Veranstaltung auf den Spuren des berühmten 24-Stunden-Rennens.
- Details
Eine ikonische Veranstaltung, die Teil der Geschichte von Alfa Romeo ist – die Verbindung zwischen der italienischen Traditionsmarke und dem „Concorso d'Eleganza Villa d'Este“ reicht fast 100 Jahre zurück. Der Comer See und mit ihm das Luxushotel Villa d’Este im Ort Cernobbio waren schon im 19. Jahrhundert ein bevorzugter Urlaubsort für die Aristokratie von Mailand, der Heimatstadt von Alfa Romeo. Diese Verbindung wurde mit dem 1929 erstmals veranstalteten Schönheitswettbewerb für Automobile – damals noch für Neuwagen – weiter vertieft. Heute ist der „Concorso d'Eleganza“ als leuchtende Erinnerung an eine Ära, die es wohl nie wieder geben wird, eine der weltweit wichtigsten Veranstaltungen für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. Oldtimer und Konzeptfahrzeuge von Alfa Romeo sind beim „Concorso d'Eleganza“ im Laufe der Zeit vielfach mit den prestigeträchtigsten Auszeichnungen versehen worden.
- Details
Der neue Alfa Romeo Tonale ist in Como zum ersten Mal offiziell im öffentlichen Straßenverkehr gefahren. Der in dieser norditalienischen Stadt geborene Physiker Alessandro Volta machte vor rund 200 Jahren seine wichtigste Erfindung: einen „Generator für dynamische Elektrizität“, den Vorläufer der heutigen Batterien. Insofern ist das für die Präsentation gewählte Museum Tempio Voltiano ein äußerst symbolkräftiger Ort. Der Alfa Romeo Tonale, das erste elektrifizierte SUV der Marke, steht für die Metamorphose der Traditionsmarke. Alfa Romeo hat sich den innovativen Ansatz von Alessandro Volta, der gewissermaßen den Grundstein für elektrische Mobilität legte, zu eigen gemacht. Mit dem neuen Alfa Romeo Tonale hat sich die Marke radikal weiterentwickelt und ist in eine technologische, nachhaltige und elektrifizierte Ära gestartet.