- Details
Zwischen dem 24. und 25. Mai 2025 war der Comer See Schauplatz für zwei bedeutende Veranstaltungen in der Welt klassischer Automobile: Dort fanden der Concorso d’Eleganza Villa d’Este und der Fuoriconcorso statt. Während ersterer die stilistische und technische Exzellenz historischer Fahrzeuge würdigte und bewertete, stand beim diesjährigen Fuoriconcorso unter dem Motto Velocissimo Motorsporttradition im Mittelpunkt. Lamborghini spielte bei beiden Veranstaltungen eine zentrale Rolle.
- Details
Die Scuderia Ferrari HP erzielte beim Großen Preis von Monaco das bestmögliche Ergebnis: Charles Leclerc, der gestern die Pole-Position nur hauchdünn verpasste, kam auf dem zweiten Platz ins Ziel – genau dort, wo er gestartet war. Lewis Hamilton, der aufgrund einer Startplatzstrafe von drei Plätzen nur von Rang sieben ins Rennen ging, kämpfte sich zurück bis auf Platz fünf. Damit verlässt das Team Monaco mit insgesamt 28 Punkten – die beste Ausbeute im bisherigen Saisonverlauf. In der Konstrukteurswertung fehlen jetzt nur noch fünf Punkte auf Platz zwei.
- Details
Mit dem Konzeptfahrzeug Fiat Grande Panda 4x4 belebt die Marke ein ikonisches Fahrzeugmodell aus den 1980er Jahren wieder. Der Fiat Panda 4x4 war ein Symbol für Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Freiheit auf vier Rädern. Das Konzept Fiat Grande Panda 4x4 ist eine Vision, die auf Innovation beruht, aktuellen Anforderungen entspricht und gleichzeitig die Eigenschaften zeigt, die den historischen Fiat Panda 4x4 zu einem weltweiten Kultobjekt gemacht haben.
- Details
Das Buch bietet detaillierte Anleitungen zur Wartung, Instandhaltung und Reparatur des Fiat Panda der Baujahre 1980 bis 1995. Behandelt werden sämtliche relevanten Modellvarianten, darunter Panda 30, 34, 45, 750, 1000, die 4x4-Versionen sowie Katalysatormodelle wie der 900 i.e., Selecta und 4x4 mit 40 kW. Typische Schwachstellen wie unzureichende Motorkühlung, unregelmäßiges Bremsverhalten oder erhöhter Reifenverschleiß werden praxisnah erläutert. Besonders nützlich sind die klar gegliederten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die es auch technisch weniger erfahrenen Nutzern ermöglichen, Wartungsarbeiten eigenständig durchzuführen.